Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse-

eine kritische Aufgabenanalyse-

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse- by Iryna Spektor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iryna Spektor ISBN: 9783638559126
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iryna Spektor
ISBN: 9783638559126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Markttheorie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden sind Wettbewerbsbehörden. Die Aufgabe der Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden ist die Kontrolle der Marktwirtschaft. Solche Behörden existieren in nahezu allen Ländern mit kapitalistischer Wirtschaftsweise. Ursächlich entstehen Wettbewerbsbehörden durch die Beobachtung, dass bei einer Marktbeherrschung die Preise angehoben werden können und konkurrierende Unternehmen des gleichen Marktsegments in den Bankrott getrieben werden können. Dies kann über das bloße Hemmnis abhängiger Wirtschaftszweige hinaus sogar zu schweren sozialen Konflikten führen. Dies führt zum Beschluss von Gesetzen, die dem entgegenwirken, in Deutschland gilt derzeit das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen von 1958. Durch den europäischen Wirtschaftsraum werden heute eine Reihe von gesetzlichen Regelungen auch von der Europäische Kommission bestimmt. Die Aufgaben der Wettbewerbsbehörden der verschiedenen Staaten sind oft sehr ähnlich geregelt, beobachtete Wirtschaftsvorfälle auch in anderen Ländern führen zu vorbeugenden Regelungen, in anderen Ländern bewährte Instrumente zur Marktkontrolle werden übernommen. Bekannt ist etwa der Fall, bei dem in den USA schon Kartellverbot herrschte, in Deutschland aber ein Unternehmen von anderen Mitgliedern eines Kartells auf die Einhaltung eines Kartellvertrages verklagt wurde und verurteilt wurde. Auch heute werden in der Vertragsfreiheit geformte Bindungen von Unternehmen untereinander immer wieder untersucht, und nachträglich verboten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Markttheorie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden sind Wettbewerbsbehörden. Die Aufgabe der Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden ist die Kontrolle der Marktwirtschaft. Solche Behörden existieren in nahezu allen Ländern mit kapitalistischer Wirtschaftsweise. Ursächlich entstehen Wettbewerbsbehörden durch die Beobachtung, dass bei einer Marktbeherrschung die Preise angehoben werden können und konkurrierende Unternehmen des gleichen Marktsegments in den Bankrott getrieben werden können. Dies kann über das bloße Hemmnis abhängiger Wirtschaftszweige hinaus sogar zu schweren sozialen Konflikten führen. Dies führt zum Beschluss von Gesetzen, die dem entgegenwirken, in Deutschland gilt derzeit das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen von 1958. Durch den europäischen Wirtschaftsraum werden heute eine Reihe von gesetzlichen Regelungen auch von der Europäische Kommission bestimmt. Die Aufgaben der Wettbewerbsbehörden der verschiedenen Staaten sind oft sehr ähnlich geregelt, beobachtete Wirtschaftsvorfälle auch in anderen Ländern führen zu vorbeugenden Regelungen, in anderen Ländern bewährte Instrumente zur Marktkontrolle werden übernommen. Bekannt ist etwa der Fall, bei dem in den USA schon Kartellverbot herrschte, in Deutschland aber ein Unternehmen von anderen Mitgliedern eines Kartells auf die Einhaltung eines Kartellvertrages verklagt wurde und verurteilt wurde. Auch heute werden in der Vertragsfreiheit geformte Bindungen von Unternehmen untereinander immer wieder untersucht, und nachträglich verboten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Iryna Spektor
Cover of the book Konzepte zur Netzintegration von Elektrofahrzeugen by Iryna Spektor
Cover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts in Europa, Deutschland und in der Türkei by Iryna Spektor
Cover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by Iryna Spektor
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso by Iryna Spektor
Cover of the book Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen by Iryna Spektor
Cover of the book Die Stellung der Frau im Koran. Vergleich mit dem Neuen Testament by Iryna Spektor
Cover of the book Weibliche Sozialisation in den ersten Kindheitsjahren by Iryna Spektor
Cover of the book Die EU-Osterweiterung 2004 by Iryna Spektor
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Iryna Spektor
Cover of the book Soil and land in changing environment: a briefed note for policy makers in Europe by Iryna Spektor
Cover of the book Die Öffentlichkeitsarbeit und ihr Stellenwert in der Sozialen Arbeit by Iryna Spektor
Cover of the book Hochschulleitbilder im Vergleich by Iryna Spektor
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Iryna Spektor
Cover of the book Medien und vermittelte Interaktion - Gefahr der Vereinsamung? by Iryna Spektor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy