Karl der Große und Aachen

Herrscheridee zwischen Kult und Instrumentalisierung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Karl der Große und Aachen by Lena Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Meyer ISBN: 9783656415091
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Meyer
ISBN: 9783656415091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht der Bezug Aachens auf Karl den Großen. Der Herrscherkult in der ehemaligen Königspfalz und seine Entwicklung wird ebenso untersucht, wie dessen Instrumentalisierung im Wandel der Zeit. Dabei wird auch dargestellt, dass die heutige Form des Karlsgedenkens historische Wurzeln aufweist. Der zeitliche und personelle Rahmen erstreckt sich dabei von der Zeit Karls des Großen und dessen direkter Nachfolger über die Friedrich Barbarossas und Karls IV. bis zu der Napoleon Bonapartes und des Nationalsozialismus. Moderne Karlsbezüge werden abschließend ebenfalls berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht der Bezug Aachens auf Karl den Großen. Der Herrscherkult in der ehemaligen Königspfalz und seine Entwicklung wird ebenso untersucht, wie dessen Instrumentalisierung im Wandel der Zeit. Dabei wird auch dargestellt, dass die heutige Form des Karlsgedenkens historische Wurzeln aufweist. Der zeitliche und personelle Rahmen erstreckt sich dabei von der Zeit Karls des Großen und dessen direkter Nachfolger über die Friedrich Barbarossas und Karls IV. bis zu der Napoleon Bonapartes und des Nationalsozialismus. Moderne Karlsbezüge werden abschließend ebenfalls berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by Lena Meyer
Cover of the book Die österreichische Haushaltsrechtsreform des Bundes by Lena Meyer
Cover of the book Der ideale Berater. Gibt es ihn wirklich? by Lena Meyer
Cover of the book Unternehmen im Nationalsozialismus - Opfer oder Profiteure des Systems? by Lena Meyer
Cover of the book Kontrolle des internationalen Finanzsystems: James Tobin und die Vision einer Devisentransaktionssteuer by Lena Meyer
Cover of the book Terrorismus und Medien - Wir alle spielen Theater? by Lena Meyer
Cover of the book Studie von AdTrend zur Werbewirkung bei Viel- und Wenigsehern by Lena Meyer
Cover of the book Die Pest im Jahre 1348 und der Wandel im Geiste der Florentiner Gesellschaft by Lena Meyer
Cover of the book Kann Prävention Fraud verhindern? by Lena Meyer
Cover of the book Das Persönliche Budget. Ein Instrument zur Erweiterung der Selbstbestimmungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung? by Lena Meyer
Cover of the book Tod, Auferstehung und Gericht im Lichte des Korans by Lena Meyer
Cover of the book Zum Verhältnis zwischen Nationalstaatlichkeit und Supranationalität im Vertrag zur Gründung der Europäischen Union by Lena Meyer
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung in der Instandhaltung by Lena Meyer
Cover of the book Eine kurze Geschichte der Sumerer (und Akkader) by Lena Meyer
Cover of the book Die verschlafene Industrialisierung? Die verspätete Industrialisierung des Ruhrgebiets im Spiegel des regionalen Entwicklungsmusters der Saarregion by Lena Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy