Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Stefan Roser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Roser ISBN: 9783638449809
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Roser
ISBN: 9783638449809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 19 Jahre alt, und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. In der Berufsschule konnte sie sich bereits grundlegende Fähigkeiten des betrieblichen Rechnungswesens aneignen. Sie ist bereits seit drei Monaten in der Einkaufsabteilung und konnte dort Einblicke in den betrieblichen Ablauf gewinnen. Sie wurde bisher mit der Überprüfung von Rechnungen, deren Kontierung, sowie der Ermittlung von Bezugskosten von Handelswaren betraut. Zur Ermittlung des festzusetzenden Verkaufspreises von Handelswaren ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Kalkulation von Handelswaren ist insbesondere bei Unternehmen wichtig, die neben selbst hergestellten Produkten auch noch Produkte von externen Herstellern anbieten. Um deren Verkaufspreis festzulegen ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Handelswaren selbständig zu kalkulieren. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und eine Arbeitsunterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, sowie die schematische Darstellung des Handlungsablaufs. Zudem beinhaltet sie zwei Beispielaufgaben mit Kalkulationsschema und Musterlösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 19 Jahre alt, und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. In der Berufsschule konnte sie sich bereits grundlegende Fähigkeiten des betrieblichen Rechnungswesens aneignen. Sie ist bereits seit drei Monaten in der Einkaufsabteilung und konnte dort Einblicke in den betrieblichen Ablauf gewinnen. Sie wurde bisher mit der Überprüfung von Rechnungen, deren Kontierung, sowie der Ermittlung von Bezugskosten von Handelswaren betraut. Zur Ermittlung des festzusetzenden Verkaufspreises von Handelswaren ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Kalkulation von Handelswaren ist insbesondere bei Unternehmen wichtig, die neben selbst hergestellten Produkten auch noch Produkte von externen Herstellern anbieten. Um deren Verkaufspreis festzulegen ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Handelswaren selbständig zu kalkulieren. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und eine Arbeitsunterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, sowie die schematische Darstellung des Handlungsablaufs. Zudem beinhaltet sie zwei Beispielaufgaben mit Kalkulationsschema und Musterlösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Überlegungen zur Intersexualität auf der Grundlage von 'XXOXY ungelöst' von Ulrike Klöppel by Stefan Roser
Cover of the book Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung by Stefan Roser
Cover of the book Benchmarking. Begriff, Ausgestaltungsmöglichkeiten und Beurteilung by Stefan Roser
Cover of the book Neuromarketing. Effizienteres Marketing durch Emotional Branding? by Stefan Roser
Cover of the book Jnana-Yoga - ein Kurzüberblick by Stefan Roser
Cover of the book Analyse der Erzählstruktur am Beispiel von Mundo del fin del mundo von Luis Sepulveda by Stefan Roser
Cover of the book Revenue Management am Beispiel von Airline Revenue Management by Stefan Roser
Cover of the book Starke und Schwache by Stefan Roser
Cover of the book Was leisten Pflegediagnosen? - Der Pflegeprozess by Stefan Roser
Cover of the book Kruzifx-Urteil - Das Kreuz im Klassenzimmer als Objekt höchstrichterlicher Rechtsprechung by Stefan Roser
Cover of the book Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart by Stefan Roser
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Stefan Roser
Cover of the book Cloud Computing im Mittelstand. Vertrauensbasis und IT-Sicherheit als zentrale Erfolgsfaktoren by Stefan Roser
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Stefan Roser
Cover of the book Zivilreligion und das Konzept des Laizismus am Beispiel der Türkei by Stefan Roser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy