Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Stefan Roser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Roser ISBN: 9783638449809
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Roser
ISBN: 9783638449809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 19 Jahre alt, und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. In der Berufsschule konnte sie sich bereits grundlegende Fähigkeiten des betrieblichen Rechnungswesens aneignen. Sie ist bereits seit drei Monaten in der Einkaufsabteilung und konnte dort Einblicke in den betrieblichen Ablauf gewinnen. Sie wurde bisher mit der Überprüfung von Rechnungen, deren Kontierung, sowie der Ermittlung von Bezugskosten von Handelswaren betraut. Zur Ermittlung des festzusetzenden Verkaufspreises von Handelswaren ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Kalkulation von Handelswaren ist insbesondere bei Unternehmen wichtig, die neben selbst hergestellten Produkten auch noch Produkte von externen Herstellern anbieten. Um deren Verkaufspreis festzulegen ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Handelswaren selbständig zu kalkulieren. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und eine Arbeitsunterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, sowie die schematische Darstellung des Handlungsablaufs. Zudem beinhaltet sie zwei Beispielaufgaben mit Kalkulationsschema und Musterlösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 19 Jahre alt, und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. In der Berufsschule konnte sie sich bereits grundlegende Fähigkeiten des betrieblichen Rechnungswesens aneignen. Sie ist bereits seit drei Monaten in der Einkaufsabteilung und konnte dort Einblicke in den betrieblichen Ablauf gewinnen. Sie wurde bisher mit der Überprüfung von Rechnungen, deren Kontierung, sowie der Ermittlung von Bezugskosten von Handelswaren betraut. Zur Ermittlung des festzusetzenden Verkaufspreises von Handelswaren ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Kalkulation von Handelswaren ist insbesondere bei Unternehmen wichtig, die neben selbst hergestellten Produkten auch noch Produkte von externen Herstellern anbieten. Um deren Verkaufspreis festzulegen ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Handelswaren selbständig zu kalkulieren. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und eine Arbeitsunterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, sowie die schematische Darstellung des Handlungsablaufs. Zudem beinhaltet sie zwei Beispielaufgaben mit Kalkulationsschema und Musterlösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by Stefan Roser
Cover of the book Das Borderlinesyndrom - Definition, Erklärungsmodelle, Behandlungsmöglichkeiten by Stefan Roser
Cover of the book Aufgaben und Kompetenzen des Gruppenleiters by Stefan Roser
Cover of the book Inwiefern wirkt sich die aktive Ausübung eines Mannschaftssportes auf die sozialen Beziehungen junger Erwachsener aus? by Stefan Roser
Cover of the book Genozidale Taeter und ihre Motivation am Beispiel der Konzentrationslager und GULags by Stefan Roser
Cover of the book Unterrichtsstunde: Expressiver Farbauftrag nach einem Bild von Jawlensky - Ausschnittvergrößerung aus dem Werk 'Frauenkopf', 1912 von Alexej Jawlensky by Stefan Roser
Cover of the book Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs by Stefan Roser
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by Stefan Roser
Cover of the book Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation' by Stefan Roser
Cover of the book 'Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?' - Das Bild des Schwarzen im Alltag by Stefan Roser
Cover of the book Zivilreligion und Nationalismus - eine komparative Analyse der USA und Israel by Stefan Roser
Cover of the book Wie hält es die moderne Gesellschaft mit Kirche und Religion? by Stefan Roser
Cover of the book Subprimekrise als Resultat von Moral Hazard by Stefan Roser
Cover of the book Körperliche Fremdheit und Körperkult by Stefan Roser
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen by Stefan Roser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy