Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick

Ein Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Joerg Geuting, Carina Pelz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joerg Geuting, Carina Pelz ISBN: 9783638456913
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joerg Geuting, Carina Pelz
ISBN: 9783638456913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: demographischer Wandel in Deutschland, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Greisenrepublik - Können wir uns das Altern leisten?', 'Birne statt Tannenbaum!', 'Wer zahlt unsere Renten?' 'Krippen sind nicht alles', 'Angst vor dem Kinderkriegen', 'Mythos Kinderwunsch', 'Mit Volldampf rückwärts', 'Frauen leben länger - aber wovon?' '1,4 Kinder sind zuwenig', 'Das alte Europa', 'Die Baby-Boomer sind die Gekniffenen', 'Die Demographische Zeitbombe' 'Wir haben uns das Kinderkriegen abgewöhnt', 'Deutschland allein zuhaus', 'Akademikerinnen verzichten auf Kinder', 'Rentnern gehört die Zukunft'. Diese Schlagzeilen sind alle renommierten deutschen Zeitungen entnommen. Was sollen sie verdeutlichen? Sie beziehen sich alle auf den demographischen Wandel. Der demographische Wandel ist immer noch ein großes Thema in fast allen Lebensbereichen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über den demographischen Wandel in Industrieländern zu geben. Welche Bedeutung er in der Wissenschaft hatte und hat, aber auch welche Bedeutung er in der heutigen Politik hat. Um die Bevölkerungsentwicklung, wie sie sich in den meisten europäischen Ländern anzeichnet, zu verdeutlichen, soll exemplarisch der demographische Wandel in Deutschland betrachtet werden. Der Fokus ist hierbei auf die Aspekte der Alterung, der Schrumpfung und der Wanderung gerichtet, welche den demographischen Wandel in Deutschland am deutlichsten kennzeichnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: demographischer Wandel in Deutschland, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Greisenrepublik - Können wir uns das Altern leisten?', 'Birne statt Tannenbaum!', 'Wer zahlt unsere Renten?' 'Krippen sind nicht alles', 'Angst vor dem Kinderkriegen', 'Mythos Kinderwunsch', 'Mit Volldampf rückwärts', 'Frauen leben länger - aber wovon?' '1,4 Kinder sind zuwenig', 'Das alte Europa', 'Die Baby-Boomer sind die Gekniffenen', 'Die Demographische Zeitbombe' 'Wir haben uns das Kinderkriegen abgewöhnt', 'Deutschland allein zuhaus', 'Akademikerinnen verzichten auf Kinder', 'Rentnern gehört die Zukunft'. Diese Schlagzeilen sind alle renommierten deutschen Zeitungen entnommen. Was sollen sie verdeutlichen? Sie beziehen sich alle auf den demographischen Wandel. Der demographische Wandel ist immer noch ein großes Thema in fast allen Lebensbereichen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über den demographischen Wandel in Industrieländern zu geben. Welche Bedeutung er in der Wissenschaft hatte und hat, aber auch welche Bedeutung er in der heutigen Politik hat. Um die Bevölkerungsentwicklung, wie sie sich in den meisten europäischen Ländern anzeichnet, zu verdeutlichen, soll exemplarisch der demographische Wandel in Deutschland betrachtet werden. Der Fokus ist hierbei auf die Aspekte der Alterung, der Schrumpfung und der Wanderung gerichtet, welche den demographischen Wandel in Deutschland am deutlichsten kennzeichnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel als spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Women's roles in Arthurian literature. Chrétien de Troyes' romance 'The Knight with the Lion (Yvain)' and his poem 'Sir Gawain and the Green Knight' by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Die Internationale Währungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen moralischem Urteilen und Handeln by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Effective team and performance management. Groupwork, reflection, learning by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Sprechkunst von Drach bis Ritter by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Die Deskription des Logos der Substanz in der 'Kategorienschrift' des Aristoteles by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book 'Sachaufgaben - für uns kein Problem' - Mathematisieren von Sachsituationen durch schreiben, lösen und diskutieren von Sachaufgaben. by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Der Bildnisschutz beim Archivieren von Medien by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Theorie, Geschichte, Aufbau und Vergleich der Gruppendiskussion und der Fokusgruppe - zweier qualitativer Forschungsverfahren by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Darlegungs- und Beweislast bei Internetauktionen by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Die postmoderne amerikanische Kurzgeschichte by Joerg Geuting, Carina Pelz
Cover of the book Herstellen einer Schiebehülsenverbindung an einem RAUTITAN flex Rohr und einem REHAU-Formteil by Joerg Geuting, Carina Pelz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy