Entwicklungstendenzen bei Application Integration

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei Application Integration by Murat Ertugrul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Murat Ertugrul ISBN: 9783640444113
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Murat Ertugrul
ISBN: 9783640444113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Unternehmenswelt ist eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungssystemen (AWS) im Einsatz. Bereits innerhalb der Unternehmensgrenzen einer Organisation werden oft für die einzelnen Funktionsbereiche verschiedene AWS verwendet. Diese Vielfalt der Systeme ist in den meisten Fällen historisch gewachsen oder durch Fusionen entstanden. Die eingesetzten Systeme sind allerdings i.d.R. nicht für die Zusammenarbeit mit anderen Systemen ausgelegt und verfügen daher kaum über (standardisierte) Schnittstellen zum Austausch der Daten. 'Als Legacy-Systeme gelten alle Softwaresysteme, die mit einer früheren Softwaretechnologie als die gegenwärtige implementiert wurden.'1 Ein Austausch dieser Legacy-Systeme durch moderne Systeme mit offenen Kommunikationsmöglichkeiten, ist meistens nicht möglich, da es sich oftmals um geschäftskritische Anwendungen handelt. Ein Ausfall dieser Systeme würde die Zukunft des Unternehmens bedrohen und stellt daher ein zu großes Risiko dar. Im Sinne der Vorstellung durchgängiger IT-gestützter Geschäftsprozesse, die teilweise unternehmensübergreifend erfolgen sollen, ist dies uneffektiv. Es besteht die Gefahr von redundanter Datenhaltung, Medienbrüchen und im schlimmsten Fall sogar von Informationsverlusten. Inkonsistenzen in den Datenbeständen der einzelnen AWS sind vorprogrammiert. Dies kann bereits durch einen so simplen Geschäftsvorgang wie einer Adressänderung passieren. Außerdem können dem Unternehmen erweiterte Möglichkeiten wie Cross-Selling-Aktivitäten oder eine einheitliche Kundenansprache entgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Unternehmenswelt ist eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungssystemen (AWS) im Einsatz. Bereits innerhalb der Unternehmensgrenzen einer Organisation werden oft für die einzelnen Funktionsbereiche verschiedene AWS verwendet. Diese Vielfalt der Systeme ist in den meisten Fällen historisch gewachsen oder durch Fusionen entstanden. Die eingesetzten Systeme sind allerdings i.d.R. nicht für die Zusammenarbeit mit anderen Systemen ausgelegt und verfügen daher kaum über (standardisierte) Schnittstellen zum Austausch der Daten. 'Als Legacy-Systeme gelten alle Softwaresysteme, die mit einer früheren Softwaretechnologie als die gegenwärtige implementiert wurden.'1 Ein Austausch dieser Legacy-Systeme durch moderne Systeme mit offenen Kommunikationsmöglichkeiten, ist meistens nicht möglich, da es sich oftmals um geschäftskritische Anwendungen handelt. Ein Ausfall dieser Systeme würde die Zukunft des Unternehmens bedrohen und stellt daher ein zu großes Risiko dar. Im Sinne der Vorstellung durchgängiger IT-gestützter Geschäftsprozesse, die teilweise unternehmensübergreifend erfolgen sollen, ist dies uneffektiv. Es besteht die Gefahr von redundanter Datenhaltung, Medienbrüchen und im schlimmsten Fall sogar von Informationsverlusten. Inkonsistenzen in den Datenbeständen der einzelnen AWS sind vorprogrammiert. Dies kann bereits durch einen so simplen Geschäftsvorgang wie einer Adressänderung passieren. Außerdem können dem Unternehmen erweiterte Möglichkeiten wie Cross-Selling-Aktivitäten oder eine einheitliche Kundenansprache entgehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anfertigung einer Handnaht mit zwei Nadeln (Unterweisung Orthopädietechniker / -in) by Murat Ertugrul
Cover of the book Essen und Kochen in einer Paarbeziehung by Murat Ertugrul
Cover of the book Die Bedeutung von Sozialklauseln in der Außenhandelspolitik der EU by Murat Ertugrul
Cover of the book Online-Shops: Status Quo und Zukunft by Murat Ertugrul
Cover of the book Mobilitätschancen von Frauen by Murat Ertugrul
Cover of the book Ethische Aspekte des Investments by Murat Ertugrul
Cover of the book Die gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen als Instrument beruflicher Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft by Murat Ertugrul
Cover of the book Kunst als 'Quietiv' oder als 'Stimulans': Eine vergleichende Darstellung der Kunstkonzeption bei Schopenhauer und Nietzsche by Murat Ertugrul
Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Murat Ertugrul
Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Murat Ertugrul
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Murat Ertugrul
Cover of the book Female Entrepreneurship and its Factors of Influence by Murat Ertugrul
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Murat Ertugrul
Cover of the book 'The power of a trade mark monopoly should not be granted where it would require honest men to look for a defence to an infringement action.' - A Critical Discussion by Murat Ertugrul
Cover of the book Carlo Maria Mariani - Alles Déjà-Vu? by Murat Ertugrul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy