Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts

54. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 2014: '100 Jahre 'Weltenbrand'- Die Gegenwärtigkeit des Ersten Weltkrieges'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts by Hans-Christian Stockfisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Christian Stockfisch ISBN: 9783656847007
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Christian Stockfisch
ISBN: 9783656847007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, , Veranstaltung: 54. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung vom Deutschen Marine Institut (DMI) e.V. : Oberleutnant zur See Hans-Christian Stockfisch betrachtete in seinem Vortrag 'Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts'. Ausgehend von den Idealvorstellungen in den Leitbildern für die Seeoffiziere der Kaiserlichen Marine und der nachfolgenden Marine, die als Soldaten bis 1945 alle Angehörige eines aus der Gesellschaft herausgehobenen Standes waren, bemängelte er das Fehlen eines klaren Leitbildes für die heutigen Marineoffiziere. Er beschrieb eine heutige Tendenz zur bloßen funktionalen Berufsauffassung und plädierte für die Schaffung eines neuen Leitbildes für Marineoffiziere mit dem Ziel, ein neues Selbstverständnis zu entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, , Veranstaltung: 54. Historisch-Taktische Tagung der Flotte 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung vom Deutschen Marine Institut (DMI) e.V. : Oberleutnant zur See Hans-Christian Stockfisch betrachtete in seinem Vortrag 'Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts'. Ausgehend von den Idealvorstellungen in den Leitbildern für die Seeoffiziere der Kaiserlichen Marine und der nachfolgenden Marine, die als Soldaten bis 1945 alle Angehörige eines aus der Gesellschaft herausgehobenen Standes waren, bemängelte er das Fehlen eines klaren Leitbildes für die heutigen Marineoffiziere. Er beschrieb eine heutige Tendenz zur bloßen funktionalen Berufsauffassung und plädierte für die Schaffung eines neuen Leitbildes für Marineoffiziere mit dem Ziel, ein neues Selbstverständnis zu entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Orange Revolution. Eine politische Revolution? by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Die Funktion des medizinischen Dienstes der Krankenkassen by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Der Perserkönig - Die Frage nach der Verantwortung des Xerxes für den persischen Fehlschlag in 'Die Perser' des Aischylos by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Spezifische Phobien - Die Blut-, Verletzungs-, Katastrophen- (BVK-) Phobie by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Aufgaben und Verfahren des Vertriebscontrolling by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Der Submissionsbetrug - Auslastung vorhandener Kapazitäten oder Vermögensschaden kraft Wettbewerbsverzerrung by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Molecular structure and properties of silver (I/II/III) containing organometallics by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Migranten in Zeiten von PISA by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Eine kritische Betrachtung des Konzeptes der Work-Life-Balance. Leben wir um zu arbeiten oder arbeiten wir um zu leben? by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Der traditionelle Bazar als zentraler Geschäftsbezirk und wirtschaftliches Organisationszentrum der orientalisch-islamischen Stadt by Hans-Christian Stockfisch
Cover of the book Super Nanny mit super Quote - zur Theatralität in RTLs 'Die Supernanny' by Hans-Christian Stockfisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy