Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten?

Automobil- und Zulieferindustrie der Region Leipzig

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann ISBN: 9783640968947
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
ISBN: 9783640968947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der sich stetig verändernden Marktbedingungen sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Struktur gezwungen Wettbewerbsvorteile für eine verbesserte Wertschöpfung wahrzunehmen und auszunutzen. So gewinnen Cluster zunehmend für Unternehmen an Bedeutung, da die Integration in Netzwerke förderlich für eine verbesserte Leistungsfähigkeit ist. Neben den Unternehmen, welche sich an die stark dynamischen Bedingungen anpassen müssen, zeigt auch die Politik Interesse an den neueren Formen von Kooperationen. Sie sieht im Clusterkonzept einen neuen Hoffnungsträger für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. In der Literatur werden die Vorteile und Potentiale, welche aus einem Cluster hervorgehen können im nationalen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Bislang gibt es jedoch keine klaren und eindeutigen Aussagen darüber, ob und inwiefern sich speziell schwache Regionen durch Cluster behaupten können. Mit der vorliegenden Arbeit soll verdeutlicht werden, dass jene schwachen Regionen bemerkenswerte Chancen entwickeln und Stärken entfalten können. Besonderes Augenmerk wird in diesem Rahmen auf die neuen Bundesländer, speziell die Region Leipzig gelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der sich stetig verändernden Marktbedingungen sind Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Struktur gezwungen Wettbewerbsvorteile für eine verbesserte Wertschöpfung wahrzunehmen und auszunutzen. So gewinnen Cluster zunehmend für Unternehmen an Bedeutung, da die Integration in Netzwerke förderlich für eine verbesserte Leistungsfähigkeit ist. Neben den Unternehmen, welche sich an die stark dynamischen Bedingungen anpassen müssen, zeigt auch die Politik Interesse an den neueren Formen von Kooperationen. Sie sieht im Clusterkonzept einen neuen Hoffnungsträger für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung. In der Literatur werden die Vorteile und Potentiale, welche aus einem Cluster hervorgehen können im nationalen und internationalen Zusammenhang diskutiert. Bislang gibt es jedoch keine klaren und eindeutigen Aussagen darüber, ob und inwiefern sich speziell schwache Regionen durch Cluster behaupten können. Mit der vorliegenden Arbeit soll verdeutlicht werden, dass jene schwachen Regionen bemerkenswerte Chancen entwickeln und Stärken entfalten können. Besonderes Augenmerk wird in diesem Rahmen auf die neuen Bundesländer, speziell die Region Leipzig gelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Digitale Effekte und deren Anwendung im Spielfilm 'Der Teufel von Rudow' by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book De concordantia catholica von Nikolaus von Kues als Reformschrift by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Soziale Phobie: Angeboren oder erlernt? by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Der Berufsausbildungsvertrag by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Ein Besuch in Versen - Achmatovas 'Ja prišla k poetu v gosti' als Antwort auf Bloks 'Kra-sota strašna, Vam skažut' by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Der Akkumulationsprozess nach Karl Marx by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book The same old story? The portrayal of gender and ethnicity/race in Disney movies and the possible (re-) production of stereotypes over the course of the past 75 years by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Die wandelnde Bedeutung der Jahreszeiten in Eino Leinos Lyrik by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Female mythologies in contemporary chicana literature by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Grenzüberschreitenden Abzug von Unternehmensverlusten von Tochtergesellschaften im EU-Ausland auf der Ebene der inländischen Muttergesellschaft by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
Cover of the book Intergenerationale Solidarität in Bezug auf Unterstützungsleistungen by Denis Suárez Gonzalez, Melanie Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy