Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Simone Nitsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Nitsche ISBN: 9783656830863
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Nitsche
ISBN: 9783656830863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Tourismusbetriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte des Events - Arten des Events - Zielsetzungen des Events - Auswirkungen des Events

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Tourismusbetriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte des Events - Arten des Events - Zielsetzungen des Events - Auswirkungen des Events

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte by Simone Nitsche
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung und Prävention von betrügerischen Handlungen des Managements im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfungen by Simone Nitsche
Cover of the book Die Senatsdebatte über die Hinrichtung der Catilinarier am 5. Dezember 63 v. Chr. by Simone Nitsche
Cover of the book Pilotstudie zur Abschätzung von Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Fa. E. Wertheimer GmbH by Simone Nitsche
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen - ein Vergleich von Theorie und Praxis by Simone Nitsche
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Simone Nitsche
Cover of the book Sprachkultur und Sprachpolitik in Polen by Simone Nitsche
Cover of the book § 42 AO n.F. - Ein Vergleich der alten und neuen Rechtslage by Simone Nitsche
Cover of the book Zur Bedeutung kunst- und gestaltungstherapeutischer Methoden im alltäglichen Unterricht by Simone Nitsche
Cover of the book Arbeitsschutz in der Europäischen Union am Beispiel der 'guten praktischen Lösungen' by Simone Nitsche
Cover of the book Über Rousseaus Emile oder Über die Erziehung by Simone Nitsche
Cover of the book Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer Geldpolitik und demokratischen Stellung by Simone Nitsche
Cover of the book Lehrermotivation als Schlüssel für eine erfolgreiche Schule by Simone Nitsche
Cover of the book Physische und psychische Schulbestrafungen zur Zeit des Nationalsozialismus by Simone Nitsche
Cover of the book Kalkulationsmethoden für Medienprodukte by Simone Nitsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy