Jugendliche und Religion (empirische Untersuchung)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jugendliche und Religion (empirische Untersuchung) by Frank Stula, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stula ISBN: 9783638109048
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stula
ISBN: 9783638109048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1-, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Mittelseminar: Methoden der Erziehungswissenschaft (Empirie II), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1999 wurde wurde im Rahmen eines Seminars eine Studie zum Thema 'Jugend und Religiosität' an der Johannes Gutenberg Universität durchgeführt. Anhand der uns vorliegenden Ergebnisse dieser Studie werden wir nun einige Hypothesen, die im theoretischen Teil erläutert werden, untersuchen. Als Hilfsmittel hierzu wurde das Windows NT - Statistikprogramm SPSS (Vers. 8.0) verwendet. Für den sinnvollen Umgang mit dem vorliegenden Bericht werden Grundkenntisse im Umgang mit SPSS 8.0 vorausgesetzt. Es werden Tabellen und Abkürzungen in Spalten und Zeilenbeschriftung direkt aus dem SPSS 8.0 Viewer übernommen. Um die Voraussetzungen der Studie zu klären dient der erste, theoretische Teil dieses Forschungsberichtes. Er stellt die entsprechenden Studien zu den Themen ,,Religiosität', ,,Selbstkonzept' und ,,Probleme Jugendlicher' soweit wie relevant vor, die in Form von Skalen und Items Einzug in den Fragebogen von Herrn T. Badawia gehalten haben. Der Fragebogen, der als Grundlage dieser empirischen Studie diente, wurde von Herrn Tarek Badawia M.A. erstellt und ist ausschließlich zur Nachvollziehbarkeit der Items und wissenschaftlichen Vollständigkeit angegliedert. Eine hierüber hinausgehende Nutzung des Fragebogens ist nur mit Einverständnis von Herrn Tarek Badawia gestattet. Die Auswertung erfolgte mit SPSS 8.0.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1-, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Mittelseminar: Methoden der Erziehungswissenschaft (Empirie II), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1999 wurde wurde im Rahmen eines Seminars eine Studie zum Thema 'Jugend und Religiosität' an der Johannes Gutenberg Universität durchgeführt. Anhand der uns vorliegenden Ergebnisse dieser Studie werden wir nun einige Hypothesen, die im theoretischen Teil erläutert werden, untersuchen. Als Hilfsmittel hierzu wurde das Windows NT - Statistikprogramm SPSS (Vers. 8.0) verwendet. Für den sinnvollen Umgang mit dem vorliegenden Bericht werden Grundkenntisse im Umgang mit SPSS 8.0 vorausgesetzt. Es werden Tabellen und Abkürzungen in Spalten und Zeilenbeschriftung direkt aus dem SPSS 8.0 Viewer übernommen. Um die Voraussetzungen der Studie zu klären dient der erste, theoretische Teil dieses Forschungsberichtes. Er stellt die entsprechenden Studien zu den Themen ,,Religiosität', ,,Selbstkonzept' und ,,Probleme Jugendlicher' soweit wie relevant vor, die in Form von Skalen und Items Einzug in den Fragebogen von Herrn T. Badawia gehalten haben. Der Fragebogen, der als Grundlage dieser empirischen Studie diente, wurde von Herrn Tarek Badawia M.A. erstellt und ist ausschließlich zur Nachvollziehbarkeit der Items und wissenschaftlichen Vollständigkeit angegliedert. Eine hierüber hinausgehende Nutzung des Fragebogens ist nur mit Einverständnis von Herrn Tarek Badawia gestattet. Die Auswertung erfolgte mit SPSS 8.0.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reaching Out to People: Achieving Millennium Development Goals through Innovative Public Service Delivery by Frank Stula
Cover of the book Henryk Stazewski und Roman Opalka in der Kunst Polens in den 1960er und 1970er Jahren by Frank Stula
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Frank Stula
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Frank Stula
Cover of the book Sportwissenschaft - Eine sportsoziologische Betrachtung by Frank Stula
Cover of the book Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung by Frank Stula
Cover of the book Instrumentelles Lernen by Frank Stula
Cover of the book The Short Story 'On Saturday Afternoon' (Alan Sillitoe) by Frank Stula
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Frank Stula
Cover of the book Erdöl und Erdgas - Eine fachwissenschaftliche Abhandlung by Frank Stula
Cover of the book Die Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung by Frank Stula
Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Frank Stula
Cover of the book Sind alle Menschen Personen? Über den Personenbegriff bei John Locke, Peter Singer und Robert Spaemann by Frank Stula
Cover of the book Cooperatio ad malum by Frank Stula
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erarbeiten von 'farm animals' anhand des Kinderbuches Snore von Michael Rosen (3. Klasse) by Frank Stula
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy