Tiergestütze Therapie zur Erleichterung der Identitätsentwicklung bei autistischen Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Tiergestütze Therapie zur Erleichterung der Identitätsentwicklung bei autistischen Kindern und Jugendlichen by Doreen Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Singer ISBN: 9783668470811
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Singer
ISBN: 9783668470811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Erziehenswissenschaften), Veranstaltung: Behinderung und Selbst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erörterung folgender Frage: Können sich unkonventionelle Therapiemaßnahmen gegenüber konventionellen Behandlungsmethoden, bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behaupten und einen Platz neben anderen Therapieformen, wie z.?B. der Ergotherapie (ET) oder der Verhaltenstherapie finden? Seit über 200 Jahren kommt die tiergestützte Therapie (TGT) als begleitende Therapiemaßnahme bei psychisch erkrankten Patienten zum Einsatz. Bedauerlicherweise gibt es von den ersten Behandlungen aus dem Jahr 1792, welche in England durchgeführt wurden, keine offiziellen Aufzeichnungen, die den Wirkungsgrad bestätigen konnten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts interessierten Forscher sich zunehmend für die TGT. Zahlreiche internationale, als auch nationale Evidenzstudien zur Reittherapie bei psychischen Störungen wurden bereits realisiert. Darüber hinaus wurden Konzepte für eine potenziell erfolgreiche Therapie entwickelt, welche wiederum in Wirksamkeitsstudien untersucht werden. Nahezu alle publizierten Forschungsstudien konnten einen positiven Effekt der Kernsymptomatik bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) verzeichnen, dennoch ist es der Forschung bisher nicht oder in einem nur sehr geringen Ausmaß gelungen, die Reittherapie als eigenständige Behandlungsmöglichkeit in die konventionellen Therapiemaßnahmen bei ASS zu implementieren, obwohl das Potential einer Reittherapie bei ASS-Patienten immens ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Erziehenswissenschaften), Veranstaltung: Behinderung und Selbst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erörterung folgender Frage: Können sich unkonventionelle Therapiemaßnahmen gegenüber konventionellen Behandlungsmethoden, bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behaupten und einen Platz neben anderen Therapieformen, wie z.?B. der Ergotherapie (ET) oder der Verhaltenstherapie finden? Seit über 200 Jahren kommt die tiergestützte Therapie (TGT) als begleitende Therapiemaßnahme bei psychisch erkrankten Patienten zum Einsatz. Bedauerlicherweise gibt es von den ersten Behandlungen aus dem Jahr 1792, welche in England durchgeführt wurden, keine offiziellen Aufzeichnungen, die den Wirkungsgrad bestätigen konnten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts interessierten Forscher sich zunehmend für die TGT. Zahlreiche internationale, als auch nationale Evidenzstudien zur Reittherapie bei psychischen Störungen wurden bereits realisiert. Darüber hinaus wurden Konzepte für eine potenziell erfolgreiche Therapie entwickelt, welche wiederum in Wirksamkeitsstudien untersucht werden. Nahezu alle publizierten Forschungsstudien konnten einen positiven Effekt der Kernsymptomatik bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) verzeichnen, dennoch ist es der Forschung bisher nicht oder in einem nur sehr geringen Ausmaß gelungen, die Reittherapie als eigenständige Behandlungsmöglichkeit in die konventionellen Therapiemaßnahmen bei ASS zu implementieren, obwohl das Potential einer Reittherapie bei ASS-Patienten immens ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umweltkommunikation von Unternehmen by Doreen Singer
Cover of the book Der Staatsgründung vorausgehende Betrachtung der menschlichen Bedin-gung - Marsilius von Padua und Thomas Hobbes im Vergleich by Doreen Singer
Cover of the book Die Konstantinische Wende im Urteil der modernen deutschsprachigen Forschungsliteratur by Doreen Singer
Cover of the book Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes (GenTG) by Doreen Singer
Cover of the book Die Sozialphilosophie von Axel Honneth by Doreen Singer
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Doreen Singer
Cover of the book Le Brun und die Tenture de l'histoire du Roy by Doreen Singer
Cover of the book Synchrone Kommunikationsmedien auf E Learning-Plattformen am Beispiel einer Entwicklung von Chat & Whiteboard für das eStudy-Portal der FH Gießen-Friedberg' by Doreen Singer
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Doreen Singer
Cover of the book Review on Social Anxiety Disorder among Teenagers by Doreen Singer
Cover of the book Der Versuch eines gendersensiblen Supervisionsansatzes by Doreen Singer
Cover of the book Hellsehen, Telepathie, Präkognition in neuen religiösen Bewegungen und aus der Perspektive der neuen psychoanalytischen Forschung by Doreen Singer
Cover of the book Entwicklung einer Datensicherungsappliance für kleine und mittelständische Unternehmen by Doreen Singer
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Doreen Singer
Cover of the book Comparison of the German and the British welfare system by Doreen Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy