Regulationstheorie und globale Umweltpolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Stefan Siebigke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Siebigke ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Siebigke
ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Weltbevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen 1994 by Stefan Siebigke
Cover of the book Systemisches Coaching in der Kommunalpolitik by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Stefan Siebigke
Cover of the book Mobiler Journalismus. Handy TV by Stefan Siebigke
Cover of the book Martyrium und Martyriumstheologie in der Alten Kirche by Stefan Siebigke
Cover of the book Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder by Stefan Siebigke
Cover of the book Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums im Jahre 1933 by Stefan Siebigke
Cover of the book Der Fusionsreaktor - Ablauf der Kernfusion und Reaktorkonzepte by Stefan Siebigke
Cover of the book Einwohnerveredelung im Länderfinanzausgleich und die Lage der Stadtstaaten by Stefan Siebigke
Cover of the book Teilnehmende versus Dichte Beobachtung. Weiterentwicklung oder Konkurrenz? by Stefan Siebigke
Cover of the book Ertragswertverfahren und DCF-Methode by Stefan Siebigke
Cover of the book Eliminación del almacén y reducción de costos en una empresa manufacturera by Stefan Siebigke
Cover of the book Die steuerliche Würdigung von Einnahmen und Aufwendungen im Rahmen des Studiums by Stefan Siebigke
Cover of the book Das Deutschlandbild bei Thomas Mann und Kurt Sontheimer im Vergleich by Stefan Siebigke
Cover of the book Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung bewegungs- und hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung by Stefan Siebigke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy