Johann Heinrich Pestalozzi: Ein Überblick über Biografie, Grundgedanken und Einfluss auf das heutige Bildungssystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Ein Überblick über Biografie, Grundgedanken und Einfluss auf das heutige Bildungssystem by Sina Friedrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sina Friedrich ISBN: 9783640603107
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sina Friedrich
ISBN: 9783640603107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit umfasst die verschiedenen Lebensstationen des Johann Heinrich Pestalozzis. Dann geht es zu den Grundgedanken über Erziehung und Bildung bei Pestalozzi über, wobei auch die Erziehungslehre und die Dreistufentheorie (Theorie der sittlichen Elementarbildung) geschildert und erklärt wird. Im Anschluss wird der Einfluss von Pestalozzis Gedanken und Methoden auf das heutige Schulwesen geschildert. Dies geschieht auch durch ein konkretes Beispiel der Umsetzung von Pestalozzis Methode im Unterricht. Am Ende wird eine Bilanz über das Leben von Johann Heinrich Pesatlozzi erstellt und mit der Literaturangabe endet die Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit umfasst die verschiedenen Lebensstationen des Johann Heinrich Pestalozzis. Dann geht es zu den Grundgedanken über Erziehung und Bildung bei Pestalozzi über, wobei auch die Erziehungslehre und die Dreistufentheorie (Theorie der sittlichen Elementarbildung) geschildert und erklärt wird. Im Anschluss wird der Einfluss von Pestalozzis Gedanken und Methoden auf das heutige Schulwesen geschildert. Dies geschieht auch durch ein konkretes Beispiel der Umsetzung von Pestalozzis Methode im Unterricht. Am Ende wird eine Bilanz über das Leben von Johann Heinrich Pesatlozzi erstellt und mit der Literaturangabe endet die Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by Sina Friedrich
Cover of the book Ein Versuch zur effizienten Allokation von Verteidigungsressourcen: Das PPBS in der amerikanischen Verteidigungsplanung by Sina Friedrich
Cover of the book Kennzahlensysteme als Basis für Risikomanagement? Eine kritische Analyse by Sina Friedrich
Cover of the book Bodenmeliorationsverfahren - ein Überblick by Sina Friedrich
Cover of the book Der systemtheoretisch orientierte familientherapeutische Ansatz Minuchins zur Prozessdiagnostik in der Familie by Sina Friedrich
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Sina Friedrich
Cover of the book What cultural challenges relating to leadership do organisations face when doing business in foreign countries? by Sina Friedrich
Cover of the book Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden by Sina Friedrich
Cover of the book Die Ontologie der Vorsokratiker by Sina Friedrich
Cover of the book Eine biomechanische Analyse von Taekwondobewegungen by Sina Friedrich
Cover of the book Interpretation zu Boccaccios 'Griseldanovelle' by Sina Friedrich
Cover of the book Eine Chance für die Jugendsozialarbeit beim Übergang von Schule und Beruf bei benachteiligten Jugendlichen in der Offenen Jugendarbeit by Sina Friedrich
Cover of the book Aelia Flavia Flacilla Augusta by Sina Friedrich
Cover of the book Ausbildungsreife: Unterschiedliche Sichtweisen des Problems und Lösungsansätze - dargestellt am Beispiel des selbstorganisierten Lernens by Sina Friedrich
Cover of the book Analysis of R.E.M.'s song 'Nightswimming' by Sina Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy