Janusz Korczak

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Janusz Korczak by Katharina Garschhammer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Garschhammer ISBN: 9783638532198
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Garschhammer
ISBN: 9783638532198
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Augsburg, Veranstaltung: Personen- und Ideengeshcichte der Pädagogik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch meine anfängliche Unsicherheit, über welchen Pädagogen ich denn diese Hausarbeit schreiben wollte, habe ich mir erst einmal die drei großen Geschichten der Pädagogik von März, Blankertz und Reble ausgeliehen. Nach einigem Blättern darin habe ich meine Entscheidung getroffen: Janusz Korczak. Denn dieser meines Erachtens bemerkenswerte Mensch -Arzt, Erzieher, Literatt und vieles mehr- findet sich nur in einem der oben genannten Bände wieder und wird in den anderen zwei nicht einmal erwähnt. Deswegen möchte ich diese Hausarbeit über ihn schreiben, der zuwenig Beachtung in den Reihen der 'großen', bekannten Pädagogen findet. Korczaks Leben und Wirken war mehr als beeindruckend und interessant, er war und ist für viele ein Vorbild, ein Beispiel an Mut und Kraft. Nach einem kurzen Blick auf seine Biographie möchte ich auf seine pädagogische Arbeit, seine erzieherischen Ansichten eingehen. Besonders die Arbeit im Waisenhaus Dom Sierot soll näher beschrieben werden. Anschließend werde ich noch seine Mitarbeiterin Stefania Wilczy?ska und seine bekanntesten Schriften kurz vorstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Augsburg, Veranstaltung: Personen- und Ideengeshcichte der Pädagogik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch meine anfängliche Unsicherheit, über welchen Pädagogen ich denn diese Hausarbeit schreiben wollte, habe ich mir erst einmal die drei großen Geschichten der Pädagogik von März, Blankertz und Reble ausgeliehen. Nach einigem Blättern darin habe ich meine Entscheidung getroffen: Janusz Korczak. Denn dieser meines Erachtens bemerkenswerte Mensch -Arzt, Erzieher, Literatt und vieles mehr- findet sich nur in einem der oben genannten Bände wieder und wird in den anderen zwei nicht einmal erwähnt. Deswegen möchte ich diese Hausarbeit über ihn schreiben, der zuwenig Beachtung in den Reihen der 'großen', bekannten Pädagogen findet. Korczaks Leben und Wirken war mehr als beeindruckend und interessant, er war und ist für viele ein Vorbild, ein Beispiel an Mut und Kraft. Nach einem kurzen Blick auf seine Biographie möchte ich auf seine pädagogische Arbeit, seine erzieherischen Ansichten eingehen. Besonders die Arbeit im Waisenhaus Dom Sierot soll näher beschrieben werden. Anschließend werde ich noch seine Mitarbeiterin Stefania Wilczy?ska und seine bekanntesten Schriften kurz vorstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutsche Rückwanderung aus Amerika im 19. Jahrhundert by Katharina Garschhammer
Cover of the book Der Geist Gottes im Alten Testament: Ezechiel 37, 1- 14 und Joel 3, 1-5 'Lebenshauch einer Nation' by Katharina Garschhammer
Cover of the book Designer-Babies und Maß-Menschen by Katharina Garschhammer
Cover of the book Pierre Bourdieu - Der Kapitalbegriff by Katharina Garschhammer
Cover of the book Bestimmung der insolvenzrechtlich relevanten Zahlungsunfähigkeit unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Katharina Garschhammer
Cover of the book Kinder und Medien - wenn Fernsehen, Computer und Internet überhand nehmen by Katharina Garschhammer
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Katharina Garschhammer
Cover of the book Die Imagination des Orients by Katharina Garschhammer
Cover of the book Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick by Katharina Garschhammer
Cover of the book Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse) by Katharina Garschhammer
Cover of the book Vergangenheitsbewältigung nach Adorno by Katharina Garschhammer
Cover of the book Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne by Katharina Garschhammer
Cover of the book Judentum und Antisemitismus in Frankfurt am Main und Breslau 1866- 1914 by Katharina Garschhammer
Cover of the book Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern by Katharina Garschhammer
Cover of the book Zusammenfassung des Buchs 'Bevölkerungsgeographie' von Jürgen Bähr by Katharina Garschhammer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy