Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse) by Larissa Pöltl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Pöltl ISBN: 9783668326187
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Pöltl
ISBN: 9783668326187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Textarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens einer Sprache. Durch Texte können die SuS Informationen über die Geschichte eines Landes und dessen soziale Aspekte erhalten. Sie lernen, Grammatikinhalte anzuwenden und nehmen eine andere Sichtweise an. Laut Doff&Klippel (2007) gibt es die soziale Funktion, die deskriptive Funktion und die expressive Funktion von Texten (Vgl. 128). Man unterscheidet außerdem zwischen 'didaktischen Lerntexten' und 'genuinen Texten aus der Zielkultur'. Bei letzterem wird vor allem die interkulturelle Komponente gefördert, da die Texte nicht didaktisch ver-ändert wurden und somit reale Sachverhalte darstellen. Innerhalb dieser Gattungen wird dann noch zwischen Sachtexten und literarischen Texten unterschieden. Außerdem wirken Texte immer anregend in Bezug auf die eigene Produktion von Texten (Vgl. Doff&Klippel 2007: 128f.).

Lehramtsstudentin Englisch/Deutsch, Abschluss 2016

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Textarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens einer Sprache. Durch Texte können die SuS Informationen über die Geschichte eines Landes und dessen soziale Aspekte erhalten. Sie lernen, Grammatikinhalte anzuwenden und nehmen eine andere Sichtweise an. Laut Doff&Klippel (2007) gibt es die soziale Funktion, die deskriptive Funktion und die expressive Funktion von Texten (Vgl. 128). Man unterscheidet außerdem zwischen 'didaktischen Lerntexten' und 'genuinen Texten aus der Zielkultur'. Bei letzterem wird vor allem die interkulturelle Komponente gefördert, da die Texte nicht didaktisch ver-ändert wurden und somit reale Sachverhalte darstellen. Innerhalb dieser Gattungen wird dann noch zwischen Sachtexten und literarischen Texten unterschieden. Außerdem wirken Texte immer anregend in Bezug auf die eigene Produktion von Texten (Vgl. Doff&Klippel 2007: 128f.).

Lehramtsstudentin Englisch/Deutsch, Abschluss 2016

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Geheimnissen bei Kindern auf dem Weg der Identitätsfindung by Larissa Pöltl
Cover of the book Internationalisation of European Environmental Movements by Larissa Pöltl
Cover of the book Die Krise des Wintersporttourismus in den Alpen - Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Zukunft by Larissa Pöltl
Cover of the book Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000 by Larissa Pöltl
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Larissa Pöltl
Cover of the book Automation der Prozesse im 'Future Store' der Metro Group: Radiofrequenzidentifikation (RFID) als Optimierungsinstrument der Warenwirtschaft und des Kundenmanagements by Larissa Pöltl
Cover of the book G.W.F. Hegels Bildungstheorie - Eine Untersuchung by Larissa Pöltl
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Larissa Pöltl
Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Larissa Pöltl
Cover of the book Politik des 21. Jahrhunderts by Larissa Pöltl
Cover of the book Wie religiös ist New-Age-Politik? by Larissa Pöltl
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Larissa Pöltl
Cover of the book Primärprävention zur Vermeidung von Jugendkriminalität by Larissa Pöltl
Cover of the book Wahlrecht und Demokratisierung by Larissa Pöltl
Cover of the book Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch by Larissa Pöltl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy