Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität by Marc Hanke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Hanke ISBN: 9783638175296
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Hanke
ISBN: 9783638175296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kolonialismus auf der einen und Multikulturalität auf der anderen Seite, mit Fokus auf dem Modell der 'Plural Society'. Im Mittelpunkt stehen zwei Artikel, namentlich 'The Growth Of a Plural Society' von M. Freedman aus dem Jahre 1966, sowie 'Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft' von J. Furnivall, der 1948 in der Originalfassung erschien. Der inhaltlichen Darlegung beider Texte folgt ihre kritische Analyse. Dem Hauptteil vorausgestellt sind begriffliche Definitionen von Kolonialismus und Plural Society und ein konziser historischer Abriss beider, da sie für den weiteren Verlauf von elementarer Bedeutung sind. Für die Soziologie des Kolonialismus besitzen die Thesen von J. Furnivall auch heute noch eine nicht zu unterschätzende Attraktivität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kolonialismus auf der einen und Multikulturalität auf der anderen Seite, mit Fokus auf dem Modell der 'Plural Society'. Im Mittelpunkt stehen zwei Artikel, namentlich 'The Growth Of a Plural Society' von M. Freedman aus dem Jahre 1966, sowie 'Tropische Wirtschaft und Pluralistische Gesellschaft' von J. Furnivall, der 1948 in der Originalfassung erschien. Der inhaltlichen Darlegung beider Texte folgt ihre kritische Analyse. Dem Hauptteil vorausgestellt sind begriffliche Definitionen von Kolonialismus und Plural Society und ein konziser historischer Abriss beider, da sie für den weiteren Verlauf von elementarer Bedeutung sind. Für die Soziologie des Kolonialismus besitzen die Thesen von J. Furnivall auch heute noch eine nicht zu unterschätzende Attraktivität.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Marc Hanke
Cover of the book Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschreiben by Marc Hanke
Cover of the book Entwicklungen und Ursachen der Betrugskriminalität. Ponzi Schemes by Marc Hanke
Cover of the book Die Verschriftung französischer Kreolsprachen zwischen Nähe und Distanz zum Französischen by Marc Hanke
Cover of the book Haftungsrisiken für Manager und D&O-Versicherung by Marc Hanke
Cover of the book Andrés Manjón & Don Bosco. Wege zur Reformpädagogik und der Begriff des Erziehers im Vergleich by Marc Hanke
Cover of the book Neuro Enhancement by Marc Hanke
Cover of the book Annäherung an das tibetische Verständnis der Traumphänomene by Marc Hanke
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Marc Hanke
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Marc Hanke
Cover of the book Eine Unternehmens- und Branchenanalyse am Beispiel des Unternehmens Air Berlin by Marc Hanke
Cover of the book La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner by Marc Hanke
Cover of the book Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS by Marc Hanke
Cover of the book Auswirkung der Schuldrechtsreform auf Mitarbeiterverträge freier Journalisten unter Berücksichtigung des neuen Urheberrechtes by Marc Hanke
Cover of the book Ethnisierung von Haushaltsarbeit am Beispiel von Au-Pairs aus der Slowakei by Marc Hanke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy