Konzepte zur Messung von Demokratie - Vanhanen-Index und Demokratie-/ Autokratieskala von Jaggers/Gurr

Vanhanen-Index und Demokratie-/ Autokratieskala von Jaggers/Gurr

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Konzepte zur Messung von Demokratie - Vanhanen-Index und Demokratie-/ Autokratieskala von Jaggers/Gurr by Kevin Francke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Francke ISBN: 9783638608763
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Francke
ISBN: 9783638608763
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Vergleichende Politikforschung), Veranstaltung: Defekte Demokratien, keine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es bestehen verschiedene Methoden, wie Demokratie gemessen werden kann. Und natürlich sehen die jeweiligen Autoren ihre eigene Vorgehensweise als die einsichtigste und gültige, um den gesuchten Sachverhalt darzustellen. Demokratie messbar zu machen und Unterschiede zwischen verschiedenen Demokratien aufzuzeigen, ist, wenn nicht vollständig unmöglich, zumindest äußerst schwierig. Mindestens sollte eine Klassifizierung der Staaten in 'demokratisch', 'halbdemokratisch' und 'undemokratisch' möglich sein, um einen Nutzen aus einer derartigen Einschätzung zu gewinnen. Dieser Essay setzt sich mit zwei Konzepten auseinander, die in ihrer Vorgehensweise sehr unterschiedlich sind. Der Vanhanen-Index benutzt ein einfach nachzuvollziehendes Messdesign, während Jaggers und Gurr zwei entgegengesetzte Skalen verwenden, um unterschiedliche Ausprägungen von Demokratie ausmachen zu können. Auf weitere Konzepte, die Manfred Schmidt im vorliegenden Kapitel, das als Grundlage für den Aufsatz verwendet wird, behandelt, gehe ich nicht weiter ein, da diese entweder bereits in vorhergehenden Sitzungen im Seminar behandelt worden sind - Polyarchie von Robert Dahl - oder wie der Freedom House Index noch behandelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Vergleichende Politikforschung), Veranstaltung: Defekte Demokratien, keine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es bestehen verschiedene Methoden, wie Demokratie gemessen werden kann. Und natürlich sehen die jeweiligen Autoren ihre eigene Vorgehensweise als die einsichtigste und gültige, um den gesuchten Sachverhalt darzustellen. Demokratie messbar zu machen und Unterschiede zwischen verschiedenen Demokratien aufzuzeigen, ist, wenn nicht vollständig unmöglich, zumindest äußerst schwierig. Mindestens sollte eine Klassifizierung der Staaten in 'demokratisch', 'halbdemokratisch' und 'undemokratisch' möglich sein, um einen Nutzen aus einer derartigen Einschätzung zu gewinnen. Dieser Essay setzt sich mit zwei Konzepten auseinander, die in ihrer Vorgehensweise sehr unterschiedlich sind. Der Vanhanen-Index benutzt ein einfach nachzuvollziehendes Messdesign, während Jaggers und Gurr zwei entgegengesetzte Skalen verwenden, um unterschiedliche Ausprägungen von Demokratie ausmachen zu können. Auf weitere Konzepte, die Manfred Schmidt im vorliegenden Kapitel, das als Grundlage für den Aufsatz verwendet wird, behandelt, gehe ich nicht weiter ein, da diese entweder bereits in vorhergehenden Sitzungen im Seminar behandelt worden sind - Polyarchie von Robert Dahl - oder wie der Freedom House Index noch behandelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Dritten Welt: Ausbeutung oder Chance für die Frau? by Kevin Francke
Cover of the book Die Beobachterkonferenz im Assessment-Center. Ein zentraler Baustein der Personalauswahl by Kevin Francke
Cover of the book Auf dem schweren Weg zu einer stabilen Demokratie: Systemtransformation in Mittel- und Osteuropa by Kevin Francke
Cover of the book Satzinterne Großschreibung by Kevin Francke
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Kevin Francke
Cover of the book Die Ära Karls des Großen by Kevin Francke
Cover of the book Bertolt Brechts 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' - Eine Analyse der Darstellung der Figur Ui in der Inszenierung von Heiner Müller by Kevin Francke
Cover of the book Der Gewässerschutzbeauftragte by Kevin Francke
Cover of the book Do we really need nuclear power facilities in Germany? by Kevin Francke
Cover of the book Stadtkindheit by Kevin Francke
Cover of the book Das Dosenpfand - rechtliche Grundlagen und juristische Probleme by Kevin Francke
Cover of the book Boethius - De consolatione philosophiae: Vorauswissen und Kontingenz - Das Problem by Kevin Francke
Cover of the book Diagnose und Förderung von Schülern mit Rechenschwäche. Dokumentation einer Mathematik-Förderunterrichtseinheit an einer Förderschule für Lernhilfe by Kevin Francke
Cover of the book Körpersprache im Unterricht by Kevin Francke
Cover of the book Die Evokation und Funktion des Wahnsinns in Edgar Allan Poes 'The Tell-Tale Heart' by Kevin Francke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy