Die Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Altenpflegeausbildung an Berufsfachschulen

Ein Problemaufriss

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Altenpflegeausbildung an Berufsfachschulen by Christian Matysik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Matysik ISBN: 9783656264521
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Matysik
ISBN: 9783656264521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Grundlagen gesundheits- und pflegedidaktischen Handelns , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die aktuellen Probleme und Grenzen des seit acht Jahren eingeführten lernfeldorientierten Lehrplanes aufzuzeigen. Zunächst wird dabei das Lernfeldkonzept hinsichtlich seiner Entstehungshintergründe, der Richtlinien der KMK, der Zusammenhang wichtiger Begriffe, sowie die Teilkonzepte dieser Idee überblicksartig beschrieben. Anschließend wird die Umsetzung des Konzeptes hinsichtlich der Berufsausbildung zum Altenpfleger dargelegt. Dabei wird kurz auf die gesetzlichen Grundlagen der Berufsausbildung eingegangen. Es folgt eine Kurzdarstellung des Lehrplanes an Berufsfachschulen in Sachen, wobei es vordergründig um eine Beschreibung geht - eine ausführliche Lehrplananalyse würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Anschließend werden die mir als zentral erscheinenden Probleme bei der konkreten Umsetzung des Lehrplanes innerhalb der Altenpflegeschule aufgezeigt. Dabei geht es ausschließlich um einen Problemaufriss als Bestandsanalyse und nicht um mögliche Strategien zur Lösung des Dilemmas. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Grundlagen gesundheits- und pflegedidaktischen Handelns , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die aktuellen Probleme und Grenzen des seit acht Jahren eingeführten lernfeldorientierten Lehrplanes aufzuzeigen. Zunächst wird dabei das Lernfeldkonzept hinsichtlich seiner Entstehungshintergründe, der Richtlinien der KMK, der Zusammenhang wichtiger Begriffe, sowie die Teilkonzepte dieser Idee überblicksartig beschrieben. Anschließend wird die Umsetzung des Konzeptes hinsichtlich der Berufsausbildung zum Altenpfleger dargelegt. Dabei wird kurz auf die gesetzlichen Grundlagen der Berufsausbildung eingegangen. Es folgt eine Kurzdarstellung des Lehrplanes an Berufsfachschulen in Sachen, wobei es vordergründig um eine Beschreibung geht - eine ausführliche Lehrplananalyse würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Anschließend werden die mir als zentral erscheinenden Probleme bei der konkreten Umsetzung des Lehrplanes innerhalb der Altenpflegeschule aufgezeigt. Dabei geht es ausschließlich um einen Problemaufriss als Bestandsanalyse und nicht um mögliche Strategien zur Lösung des Dilemmas. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Christian Matysik
Cover of the book Das 'Schutzschirmverfahren' nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code by Christian Matysik
Cover of the book Schuld und Willensfreiheit oder: Trennt das Schuldprinzip das Strafrecht von den Nachbardisziplinen? by Christian Matysik
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Christian Matysik
Cover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by Christian Matysik
Cover of the book Conversational Joking in English Youth Language by Christian Matysik
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Christian Matysik
Cover of the book Die Bedeutsamkeit von Bindungen für Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitsstörungen by Christian Matysik
Cover of the book Alterssicherung im Vergleich BRD und Schweiz by Christian Matysik
Cover of the book Berufliche Rehabilitation von psychischen Störungen und Burnout by Christian Matysik
Cover of the book Grundlagen der Bilanzpolitik by Christian Matysik
Cover of the book Die englische Limited. Eine Alternative zur deutschen GmbH? by Christian Matysik
Cover of the book Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion by Christian Matysik
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Christian Matysik
Cover of the book Die Regierungsentwürfe des Bilanzrechtsreformgesetzes und des Bilanzkontrollgesetzes by Christian Matysik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy