Getreideernte zu Großvaters Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Simone Roscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Roscher ISBN: 9783638734134
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Roscher
ISBN: 9783638734134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,6, , Veranstaltung: Referendariat, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach HSU, Klasse 3/4, mit dem Thema 'Wir betrachten die Getreideernte zu Großvaters Zeit ' vor. 1. Klärung der Lernvoraussetzungen 1.1 Klassensituation 1.2 Individuelle Situation 2. Das Lernvorhaben 2.1 Einordnung in den Lehrplan 2.2 Sequentierung der Einheit 3. Didaktisch-methodische Analyse 3.1 Fachwissenschaftliche Analyse des Lerninhalts mit didaktischer Reduktion 3.2 Feinziele 3.3 Fördermaßnahmen in Abstimmung auf die Feinziele 3.4 Medien und Sozialformen 3.5 Begründung des methodischen Verlaufs 4. Geplanter Unterrichtsverlauf 5. Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,6, , Veranstaltung: Referendariat, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach HSU, Klasse 3/4, mit dem Thema 'Wir betrachten die Getreideernte zu Großvaters Zeit ' vor. 1. Klärung der Lernvoraussetzungen 1.1 Klassensituation 1.2 Individuelle Situation 2. Das Lernvorhaben 2.1 Einordnung in den Lehrplan 2.2 Sequentierung der Einheit 3. Didaktisch-methodische Analyse 3.1 Fachwissenschaftliche Analyse des Lerninhalts mit didaktischer Reduktion 3.2 Feinziele 3.3 Fördermaßnahmen in Abstimmung auf die Feinziele 3.4 Medien und Sozialformen 3.5 Begründung des methodischen Verlaufs 4. Geplanter Unterrichtsverlauf 5. Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rund um das Thema Pinguine - ein fächerübergreifender Lernzirkel in einer Klasse 1 - 3 der Förderschule by Simone Roscher
Cover of the book Rembrandts späte Selbstbildnisse by Simone Roscher
Cover of the book Die Konstruktion von Männlichkeit in der Anzeigenwerbung by Simone Roscher
Cover of the book Aktuelle Aspekte des Target Costing by Simone Roscher
Cover of the book Informationsmanagement I. Eine Zusammenfassung by Simone Roscher
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze by Simone Roscher
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Simone Roscher
Cover of the book Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen by Simone Roscher
Cover of the book Exegese von Lukas 5,1-11. Übersetzung, Kontext, Inhalt und Anwendung by Simone Roscher
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden by Simone Roscher
Cover of the book Regionale Differenzierung landwirtschaftlicher Betriebssysteme in Deutschland by Simone Roscher
Cover of the book Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga by Simone Roscher
Cover of the book Work-Life-Balance bei Freiberuflern by Simone Roscher
Cover of the book 'Kindheit' im sozio-historischen Kontext by Simone Roscher
Cover of the book Die Auswahl der politischen Elite als Aufgaben- und Problembereich der Parteiendemokratie in Deutschland by Simone Roscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy