Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Frank Bartsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bartsch ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bartsch
ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was heisst lebenswertes und lebenunwertes Leben? by Frank Bartsch
Cover of the book Accounting for leases by Frank Bartsch
Cover of the book Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum by Frank Bartsch
Cover of the book Mit dem Medium Internet auf dem Weg zu mehr politischer Partizipation und Demokratie? by Frank Bartsch
Cover of the book EON2000. Monitoring mit Methoden der Fernerkundung zur Evaluation von FFH-Gebieten by Frank Bartsch
Cover of the book Die gegenwärtige Situation in Israel/Palästina aus völkerrechtlicher Sicht unter Mitberücksichtigung der historischen Dimensionen by Frank Bartsch
Cover of the book Bedeutung ländlicher kooperativer Selbsthilfe für Innovationsprozesse und Unternehmertum in der VR China by Frank Bartsch
Cover of the book Die Immobilieninvestition unter Berücksichtigung von Steuern by Frank Bartsch
Cover of the book Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien by Frank Bartsch
Cover of the book Die Kammermusik von Johannes Brahms by Frank Bartsch
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Frank Bartsch
Cover of the book Normalität und ihre Grenzen by Frank Bartsch
Cover of the book Stadtklima und Maßnahmen zum Klimaschutz by Frank Bartsch
Cover of the book Hedging mit Futures vs. Hedging mit Optionen by Frank Bartsch
Cover of the book Über veränderte Versorgungsbedürfnisse und Kostenentwicklung im Gesundheitswesen der BRD by Frank Bartsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy