Rosenzweig - PictureFrustrationTest

PictureFrustrationTest

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Jan Glawe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Glawe ISBN: 9783638439633
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Glawe
ISBN: 9783638439633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Hochschule Neubrandenburg (University of applied sciences), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick über den Rosenzweig - PFT geben. Er beruht auf meiner Ausarbeitung des Referats für das Fach Psychodiagnostik. Um einen ganzheitlichen Überblick zu schaffen, gehe ich sowohl auf den Aufbau und die Durchführung des Test, als auch auf die Auswertung des Tests ein. Bei der abschließend folgenden Kritik kann ich jedoch nur den theoretischen Teil berücksichtigen, da die praktische Durchführung in Form des Referats aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich wahr. Jedoch ermöglicht uns die theoretische Durchführung des Tests einen kleinen Einblick in die Praxis. 1. Grundlegendes zum Rosenzweig - PFT Der Rosenzweig - PFT wurde 1948 von Saul Rosenzweig entwickelt. [Deutsche Übersetzung und Bearbeitung durch Prof. Dr. Hans Hörmann und Dipl.- Psych. Wolfgang Moog] Der PFT ist ein projektives Verfahren zur Untersuchung des Persönlichkeitstyps einer Person, in Bezug auf den Umgang mit Frustration. Es gibt zwei verschiedene Testformen, einen für Erwachsene und einen für Kinder, die sich durch altersgerechte Skizzen unterscheiden. Die Form für Kinder ist für die Altersstufen von 6-14 Jahren gedacht, und die Form für Erwachsene ab 14 Jahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Hochschule Neubrandenburg (University of applied sciences), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick über den Rosenzweig - PFT geben. Er beruht auf meiner Ausarbeitung des Referats für das Fach Psychodiagnostik. Um einen ganzheitlichen Überblick zu schaffen, gehe ich sowohl auf den Aufbau und die Durchführung des Test, als auch auf die Auswertung des Tests ein. Bei der abschließend folgenden Kritik kann ich jedoch nur den theoretischen Teil berücksichtigen, da die praktische Durchführung in Form des Referats aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich wahr. Jedoch ermöglicht uns die theoretische Durchführung des Tests einen kleinen Einblick in die Praxis. 1. Grundlegendes zum Rosenzweig - PFT Der Rosenzweig - PFT wurde 1948 von Saul Rosenzweig entwickelt. [Deutsche Übersetzung und Bearbeitung durch Prof. Dr. Hans Hörmann und Dipl.- Psych. Wolfgang Moog] Der PFT ist ein projektives Verfahren zur Untersuchung des Persönlichkeitstyps einer Person, in Bezug auf den Umgang mit Frustration. Es gibt zwei verschiedene Testformen, einen für Erwachsene und einen für Kinder, die sich durch altersgerechte Skizzen unterscheiden. Die Form für Kinder ist für die Altersstufen von 6-14 Jahren gedacht, und die Form für Erwachsene ab 14 Jahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachhaltiger Tourismus am Beispiel der Messe Reisepavillon Hannover by Jan Glawe
Cover of the book Prüfung von Eingangsrechnungen (Unterweisung Kaufmann / -frau der Grundstücks und Wohnungswirtschaft) by Jan Glawe
Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Jan Glawe
Cover of the book Das Bürgerrecht im klassischen Athen - Wesen und demokratietheoretische Bedeutung by Jan Glawe
Cover of the book Kampfsport und Gewaltbereitschaft. Inwiefern eignet sich Kampfsport als gewaltpräventive Maßnahme bei Kindern und Jugendlichen? by Jan Glawe
Cover of the book Didaktische Modelle nach Jank und Meyer. Eine Lernzusammenfassung by Jan Glawe
Cover of the book Bilanzanalyse. Wesentliche Unterschiede zwischen dem BilMoG und dem HGB by Jan Glawe
Cover of the book Gewaltprävention und aktive Medienpädagogik by Jan Glawe
Cover of the book Das Bedürfnis der Massen nach Unterhaltung und Passion by Jan Glawe
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Jan Glawe
Cover of the book Wagenfahren und Pferdetraining im Alten Ägypten by Jan Glawe
Cover of the book Haematological Profile Of Apparently Healthy Geriatric In Zaria by Jan Glawe
Cover of the book Lerntypen und deren Lernstrategien by Jan Glawe
Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Jan Glawe
Cover of the book Jermak - Bezwinger Sibiriens: Geschichte oder Legende? by Jan Glawe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy