Interessengruppen im Bundestag

Der Einfluss auf das Parlament und die Parteien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Interessengruppen im Bundestag by Johannes Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kolb ISBN: 9783656314837
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kolb
ISBN: 9783656314837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie Interessengruppen Einfluss auf den deutschen Bundestag und Parteien nehmen und welche Interessensbereiche auf Grund verschiedener Faktoren mehr oder weniger durchsetzungsfähig sind. Im ersten Teil wird erläutert, wie sich Verbände durch personelle Durchdringung, direkte Kontaktaufnahme mit Parlamentariern und Teilnahme in Ausschüssen an politischen Prozessen im Bundestag beteiligen. Danach wird der Fokus auf die Einflussnahme von Interessengruppen auf Parteien gelegt. Dieser Teil ist in die Bereiche personelle Durchsetzung, Spenden und Steuerung des Wahlverhaltens unterteilt. Am Ende des Hauptteils werden die einzelnen Arten der Einflussnahme untersucht und auf ihre Durchsetzbarkeit überprüft. Daraus resultierend wird erläutert, welche Interessen durchsetzungsfähiger als andere sind. Im Fazit wird geprüft, inwiefern Probleme mit dem Einfluss der Interessengruppen entstehen. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Beeinflussung des Bundestages und der Parteien durch Interessengruppen und lässt andere Ziele wie die Regierung oder Medien außen vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie Interessengruppen Einfluss auf den deutschen Bundestag und Parteien nehmen und welche Interessensbereiche auf Grund verschiedener Faktoren mehr oder weniger durchsetzungsfähig sind. Im ersten Teil wird erläutert, wie sich Verbände durch personelle Durchdringung, direkte Kontaktaufnahme mit Parlamentariern und Teilnahme in Ausschüssen an politischen Prozessen im Bundestag beteiligen. Danach wird der Fokus auf die Einflussnahme von Interessengruppen auf Parteien gelegt. Dieser Teil ist in die Bereiche personelle Durchsetzung, Spenden und Steuerung des Wahlverhaltens unterteilt. Am Ende des Hauptteils werden die einzelnen Arten der Einflussnahme untersucht und auf ihre Durchsetzbarkeit überprüft. Daraus resultierend wird erläutert, welche Interessen durchsetzungsfähiger als andere sind. Im Fazit wird geprüft, inwiefern Probleme mit dem Einfluss der Interessengruppen entstehen. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Beeinflussung des Bundestages und der Parteien durch Interessengruppen und lässt andere Ziele wie die Regierung oder Medien außen vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Etablierung der Rechtregelung in der Industrieproduktion im Russischen Reich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Johannes Kolb
Cover of the book Beruflich qualifizierte Studierende. Heterogene Kapitalakkumulation, Work-Study-Life-Balance und Studienerfolg by Johannes Kolb
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Johannes Kolb
Cover of the book Die European Security Strategy by Johannes Kolb
Cover of the book Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC by Johannes Kolb
Cover of the book Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010 by Johannes Kolb
Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Johannes Kolb
Cover of the book Studieren in Dresden - die Zufriedenheit und ihr Einfluss auf die Abbruchneigung der Studierenden by Johannes Kolb
Cover of the book Das Auge und die optische Abbildung by Johannes Kolb
Cover of the book BMW: Entering the Automobile Market in Brazil by Johannes Kolb
Cover of the book Werden Jobs, die durch soziale Netzwerke gefunden werden, besser bezahlt als andere Jobs? by Johannes Kolb
Cover of the book Frontalunterricht und Gelenktes Unterrichtsgespräch als Leitfossilien von Unterricht? by Johannes Kolb
Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Eine kurze Darstellung der Unterschiede by Johannes Kolb
Cover of the book Das Kirchensteuersystem in der Bundesrepublik Deutschland by Johannes Kolb
Cover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by Johannes Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy