Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Marika Bierau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marika Bierau ISBN: 9783656632078
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marika Bierau
ISBN: 9783656632078
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Problematik der Schichtvererbung. Dafür werden zum einen die Theorien von Piere Bourdieu, Klaus Hurrelmann und Basil Bernstein aufgegriffen, die Wirkung der Niveaugruppen-Unterteilung ab Sekundarstufe 1 analysiert und mögliche Folgen von bildungspolitischen Programmen wie dem Betreuungsgeld und der Gesamtschule aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Problematik der Schichtvererbung. Dafür werden zum einen die Theorien von Piere Bourdieu, Klaus Hurrelmann und Basil Bernstein aufgegriffen, die Wirkung der Niveaugruppen-Unterteilung ab Sekundarstufe 1 analysiert und mögliche Folgen von bildungspolitischen Programmen wie dem Betreuungsgeld und der Gesamtschule aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung eines Krafttrainings nach der ILB-Methode by Marika Bierau
Cover of the book Von der Integration zur Inklusion. Die Förderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule by Marika Bierau
Cover of the book Colin Crouch´s Modell der Postdemokratie: Welche Thesen vertritt der Autor und welche Reaktion gibt es auf diese? by Marika Bierau
Cover of the book Ergonomische Begutachtung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes by Marika Bierau
Cover of the book Der Tiefenkasus des Instrumentals by Marika Bierau
Cover of the book Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann by Marika Bierau
Cover of the book Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu 'Abdel' von Enrique Páez by Marika Bierau
Cover of the book Elements of modern literature and the theme of initiation in Canadian and American short fiction by Marika Bierau
Cover of the book The Minds-On Hearts-On Hands-On Learning Engagements by Marika Bierau
Cover of the book Tourenplanung im Außendienst by Marika Bierau
Cover of the book Phraseologie: Einführung und Grundbegriffe by Marika Bierau
Cover of the book 'Das Fliegende Spaghettimonster' - Eine Religion!? by Marika Bierau
Cover of the book Städtetourismus by Marika Bierau
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in suchtbelasteten Familien by Marika Bierau
Cover of the book Die Erosion des Flächentarifvertrags am Beispiel der Öffnungsklauseln by Marika Bierau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy