Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie

Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie by Markus Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Fischer ISBN: 9783638535229
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Fischer
ISBN: 9783638535229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Handelshochschule Leipzig gGmbH (Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation), Veranstaltung: Strategic Innovation and Organization, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die kritische Beurteilung von interaktiver Wertschöpfung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie. Zunächst wird das Konzept der interaktiven Wertschöpfung kurz vorgestellt und erläutert. Anschließend werden die (potentiellen) Auswirkungen von interaktiver Wertschöpfung auf die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde systematisch aus Sicht der Principal-Agent-Theorie diskutiert. Abschließend werden aus den theoretischen Überlegungen Handlungsempfehlungen für das Management von interaktiver Wertschöpfung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Handelshochschule Leipzig gGmbH (Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation), Veranstaltung: Strategic Innovation and Organization, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die kritische Beurteilung von interaktiver Wertschöpfung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie. Zunächst wird das Konzept der interaktiven Wertschöpfung kurz vorgestellt und erläutert. Anschließend werden die (potentiellen) Auswirkungen von interaktiver Wertschöpfung auf die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde systematisch aus Sicht der Principal-Agent-Theorie diskutiert. Abschließend werden aus den theoretischen Überlegungen Handlungsempfehlungen für das Management von interaktiver Wertschöpfung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Markus Fischer
Cover of the book Terroristen - Und die Täter des 11. September by Markus Fischer
Cover of the book Can We Trust Social Capital? by Markus Fischer
Cover of the book Wandlungstendenzen der Familie und sozialpolitische Reaktionsmuster by Markus Fischer
Cover of the book Wesentliche Instrumente der Personalentwicklung by Markus Fischer
Cover of the book Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskraft beim Changemanagement by Markus Fischer
Cover of the book 'Einem solchen Namen wird keine Interpretation gerecht.' - Rezeptionsstränge Niccolo Machiavellis im 20. Jahrhundert by Markus Fischer
Cover of the book Krupp im 'Dritten Reich' (1933- 1939) - Betriebsorganisation, Produktion und Sozialpolitik by Markus Fischer
Cover of the book Doping: Evidences beside the Analytical Positive by Markus Fischer
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Markus Fischer
Cover of the book Was treibt die Zuschauernachfrage im Schweizer Profi Eishockey? by Markus Fischer
Cover of the book Aubin und Arendt: Rückbesinnung auf das Abendland oder totalitärer Bruch der Zivilisation? by Markus Fischer
Cover of the book Umgang mit der Sexualität von Bewohnern im Pflegeheim by Markus Fischer
Cover of the book Literatur als Schlüssel zur moralischen Entwicklung by Markus Fischer
Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Markus Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy