Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft

Wege für die Zukunft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft by Markus Neuwirth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Neuwirth ISBN: 9783638397216
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Neuwirth
ISBN: 9783638397216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: Sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Management im Gesundheitswesen), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stark steigende Zahl an positiven Asylbescheiden in den letzten Jahren, steht auch die Integrationsarbeit in Österreich vor völlig neuen Herausforderungen. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass nunmehr zahlreiche Stellen mit Beratungs-, Betreuungs- und Unterbringungsleistungen betraut sind. Die Vielzahl der Angebote und unklare Abgrenzungen haben jedoch zu einer Situation geführt, die selbst von Experten schwer zu durchschauen ist. Für die Betroffenen selbst und auch für Mitarbeiter von Beratungsstellen fehlt oft der Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten. So bleiben viele im System durchaus vorhandene Ressourcen ungenutzt. Untersucht werden soll daher die Hypothese, dass durch eine bessere Koordination der vorhandenen Angebote in Niederösterreich eine flächendeckende Betreuung für anerkannte Flüchtlinge angeboten werden kann. Die Hauptfragestellung, die sich daran anknüpft ist, ob durch die Einrichtung einer Fachstelle das Problem des modularen Denkens ('Schachteldenkens') gelöst werden kann, bzw. wer sonst diese Koordinationsaufgaben übernehmen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: Sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Management im Gesundheitswesen), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stark steigende Zahl an positiven Asylbescheiden in den letzten Jahren, steht auch die Integrationsarbeit in Österreich vor völlig neuen Herausforderungen. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass nunmehr zahlreiche Stellen mit Beratungs-, Betreuungs- und Unterbringungsleistungen betraut sind. Die Vielzahl der Angebote und unklare Abgrenzungen haben jedoch zu einer Situation geführt, die selbst von Experten schwer zu durchschauen ist. Für die Betroffenen selbst und auch für Mitarbeiter von Beratungsstellen fehlt oft der Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten. So bleiben viele im System durchaus vorhandene Ressourcen ungenutzt. Untersucht werden soll daher die Hypothese, dass durch eine bessere Koordination der vorhandenen Angebote in Niederösterreich eine flächendeckende Betreuung für anerkannte Flüchtlinge angeboten werden kann. Die Hauptfragestellung, die sich daran anknüpft ist, ob durch die Einrichtung einer Fachstelle das Problem des modularen Denkens ('Schachteldenkens') gelöst werden kann, bzw. wer sonst diese Koordinationsaufgaben übernehmen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Influence of Teachers on Motivation of Students for Career Development in Academics by Markus Neuwirth
Cover of the book Die 'Korridormethode' im Rahmen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IFRS by Markus Neuwirth
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Markus Neuwirth
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Eine Rezension. Inhalt, Figurenkonstellation, Motive und Symbole by Markus Neuwirth
Cover of the book Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 41-jährige Frau by Markus Neuwirth
Cover of the book Schulsozialarbeit. Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule by Markus Neuwirth
Cover of the book Strategieorientiertes Bewertungsschema für Unternehmensakquisitionen in der Screening-Phase by Markus Neuwirth
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Sperling und die Schulhofkinder by Markus Neuwirth
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Markus Neuwirth
Cover of the book Responsible Care Program for the Chemical Industry by Markus Neuwirth
Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling: Wortfeld Essen und Trinken by Markus Neuwirth
Cover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by Markus Neuwirth
Cover of the book Analysis of the nature of Swift's satire in Gulliver's Travels - Targets, techniques and effectiveness by Markus Neuwirth
Cover of the book Beratung als Medienangebot - Inhalte, Beurteilung, Akzeptanz by Markus Neuwirth
Cover of the book Teamrollen. Das Modell nach Belbin by Markus Neuwirth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy