Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss

Teil I: Der Wundverschluss

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Katrin Zielina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Zielina ISBN: 9783640373000
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Zielina
ISBN: 9783640373000
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Stunde dient als Einstiegsstunde in das Thema 'Herz und Blutkreislauf', nachdem in der vorangegangenen Stunde das Thema 'Atmung' mit einer Sequenz zur Suchtprävention abgeschlossen wurde. Der G8-Lehrplan für Biologie sieht unter dem Unterrichtsinhalt 'Blutkreislauf und Atmung' zwar nicht explizit die Zusammensetzung des Blutes vor, jedoch soll der Unterschied zwischen sauerstoffreichem und sauerstoffarmen Blut erarbeitet werden sowie Bau und Funktion des Herzens mit Lungen- und Körperkreislauf. Ich halte es jedoch für wenig sinnvoll, in diesem Zusammenhang die Bestandteile des Blutes nicht zu thematisieren, da zum Einen in vielen Biologiebüchern für die fünfte Klasse die Bestandteile des Blutes aufgegriffen werden und zum Anderen bei der Erarbeitung des Themas 'Blutkreislauf' sicherlich viele Fragen aufgeworfen werden, welche sich um Details zum Thema 'Blut' drehen. Beispielsweise haben sicherlich viele SuS die Begriffe 'rote' und 'weiße Blutkörperchen' schon einmal gehört. Weiterhin erscheint es sinnvoll, zunächst den 'Stoff' an sich zu erklären, der im Lungen- und Körperkreislauf fließt, ehe der Vorgang der Kreisläufe näher erörtert wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Stunde dient als Einstiegsstunde in das Thema 'Herz und Blutkreislauf', nachdem in der vorangegangenen Stunde das Thema 'Atmung' mit einer Sequenz zur Suchtprävention abgeschlossen wurde. Der G8-Lehrplan für Biologie sieht unter dem Unterrichtsinhalt 'Blutkreislauf und Atmung' zwar nicht explizit die Zusammensetzung des Blutes vor, jedoch soll der Unterschied zwischen sauerstoffreichem und sauerstoffarmen Blut erarbeitet werden sowie Bau und Funktion des Herzens mit Lungen- und Körperkreislauf. Ich halte es jedoch für wenig sinnvoll, in diesem Zusammenhang die Bestandteile des Blutes nicht zu thematisieren, da zum Einen in vielen Biologiebüchern für die fünfte Klasse die Bestandteile des Blutes aufgegriffen werden und zum Anderen bei der Erarbeitung des Themas 'Blutkreislauf' sicherlich viele Fragen aufgeworfen werden, welche sich um Details zum Thema 'Blut' drehen. Beispielsweise haben sicherlich viele SuS die Begriffe 'rote' und 'weiße Blutkörperchen' schon einmal gehört. Weiterhin erscheint es sinnvoll, zunächst den 'Stoff' an sich zu erklären, der im Lungen- und Körperkreislauf fließt, ehe der Vorgang der Kreisläufe näher erörtert wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulwahlverhalten deutscher Eltern by Katrin Zielina
Cover of the book Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus by Katrin Zielina
Cover of the book Die Bergpredigt by Katrin Zielina
Cover of the book Vergleich zwischen Inkompatibilismus und Kompatibilismus am Beispiel von Chisholm und Dennett by Katrin Zielina
Cover of the book Acht Tipps für kleine Etats by Katrin Zielina
Cover of the book Benjamin Lee Whorfs linguistisches Relativitätsprinzip by Katrin Zielina
Cover of the book Umlaufvermögen nach IAS/IFRS by Katrin Zielina
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Katrin Zielina
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Katrin Zielina
Cover of the book Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt by Katrin Zielina
Cover of the book Die Morphologie des Lernens in Abgrenzung zu Ideologie und Dogmatismus by Katrin Zielina
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Katrin Zielina
Cover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by Katrin Zielina
Cover of the book Der wahre Lohn des Staatsmanns - Somnium Scipionis by Katrin Zielina
Cover of the book Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten by Katrin Zielina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy