Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Hilke Räuschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilke Räuschel ISBN: 9783668063181
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilke Räuschel
ISBN: 9783668063181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Jan Vermeer van Delft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Jan Vermeers Malweise zur Camera Obscura. Sie untersucht zu diesem Zweck das Vermeer-Gemälde 'Der Soldat und das lachende Mädchen'. Im Anschluss an eine detaillierte Bildbeschreibung folgt ein Kommentar zu den kompositorischen Besonderheiten des Bildes. Dabei wird Bezug auf den Text 'Der vermeersche Ort' von Daniel Arasse genommen und Vermeers Malweise schließlich auf den Einfluss der Camera Obscura untersucht. Die Autorin nimmt dabei Bezug auf weitere Werke von Jan Vermeer, in denen sie ebenfalls nach Indizien für den Einfluss der Camera obscura sucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Veranstaltung: Jan Vermeer van Delft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Jan Vermeers Malweise zur Camera Obscura. Sie untersucht zu diesem Zweck das Vermeer-Gemälde 'Der Soldat und das lachende Mädchen'. Im Anschluss an eine detaillierte Bildbeschreibung folgt ein Kommentar zu den kompositorischen Besonderheiten des Bildes. Dabei wird Bezug auf den Text 'Der vermeersche Ort' von Daniel Arasse genommen und Vermeers Malweise schließlich auf den Einfluss der Camera Obscura untersucht. Die Autorin nimmt dabei Bezug auf weitere Werke von Jan Vermeer, in denen sie ebenfalls nach Indizien für den Einfluss der Camera obscura sucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Stabilitätspakt am Beispiel des Defizitverfahrens by Hilke Räuschel
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen by Hilke Räuschel
Cover of the book Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU by Hilke Räuschel
Cover of the book Die Normalität der Politischen Korruption by Hilke Räuschel
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Hilke Räuschel
Cover of the book On which basis should the house of lords be reformed by Hilke Räuschel
Cover of the book Gemeinsamer Unterricht von Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland und Dänemark by Hilke Räuschel
Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland by Hilke Räuschel
Cover of the book Idealismus und Verdinglichung by Hilke Räuschel
Cover of the book Der Theravada-Buddhismus auf Sri Lanka by Hilke Räuschel
Cover of the book '...die in vollkommenster Weise Erlöste' - Die Frage nach einem mariologischen Grundprinzip bei Karl Rahner by Hilke Räuschel
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Hilke Räuschel
Cover of the book Der Freier als sozialer Typus by Hilke Räuschel
Cover of the book 'Gewissermaßen schizophren' - Die biographische Dimension der Fischer-Kontroverse by Hilke Räuschel
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Hilke Räuschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy