Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre

Alle wichtigen Gebiete mit den Kernaussagen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Unterrichtsskript Volkswirtschaftslehre by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913145
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einordnung der Volkswirtschaftslehre in das System der Wissenschaften und der Grobgliederung in Theorie und Politik wird der Versuch vorgestellt, Volkswirtschaftslehre zu definieren, sie abzugrenzen gegen andere Wissenschaften und den Gegenstand der Volkswirtschaftslehre zu identifizieren. Danach erhalten Sie eine Übersicht über alle Gebiete der Volkswirtschaftslehre, die Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre (im Gegensatz zum anglo-amerikanischen Raum) und die Kernpunkte der Dogmentgeschichte. Eine Folie stellt noch die wissenschaftstheoretischen Grundbegriffe zusammen. Bevor die einzelnen Theorie- und Politik-Gebiete detaillierter vorgestellt werden, wird das Akzeptanzproblem diskutiert. Es folgen Kernaussagen zur Haushalts-, Unternehmens- und Preistheorie, gefolgt von der Verteilungs- und der Geldtheorie, letztere schon in Abgrenzung zur Geldpolitik. Finanz-, Beschäftigungs- und Konjunturtheorie, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie (mit Konvergenzkriterien und EZB). Dann geht es in die Wirtschaftspolitik: Ordnungs- und Prozesspolitik, Allokations-, Stabilisierung- und Distributionspolitik und schließlich Wachstums- und Strukturpolitik. Das Skript schafft somit eine Grundstruktur, in die sowohl tiefergehender Lernstoff als auch aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen gut eingeordnet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Algerien und der Untergang der IV. Republik by Manfred Wünsche
Cover of the book Schliemanns Grabungen in Troia - eine Leistung für die Nachwelt oder Fehleinschätzung der Geschichte? by Manfred Wünsche
Cover of the book Maria Montessoris 'Freie Arbeit' by Manfred Wünsche
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Manfred Wünsche
Cover of the book Politische Kommunikation im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Akteure by Manfred Wünsche
Cover of the book Aufforderungscharakter innerhalb einer Lern-DVD. Methoden der empirischen Bildungsforschung by Manfred Wünsche
Cover of the book Sozioökonomische Veränderungen - Die industriellen Beziehungen im Wandel by Manfred Wünsche
Cover of the book 1 Tag in München by Manfred Wünsche
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Zimbabwe by Manfred Wünsche
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Pflegerisches Innovations-, Veränderungs- und Projektmanagement bei Implementierung des Expertenstandards by Manfred Wünsche
Cover of the book Kinderträume - Phänomene des Kinderlebens by Manfred Wünsche
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Manfred Wünsche
Cover of the book Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht? by Manfred Wünsche
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy