Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Miriam Karle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Karle ISBN: 9783638554671
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Karle
ISBN: 9783638554671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Kapitalmarktfinanzierung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Untersuchung der Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt werden in einem ersten Schritt die grundlegenden Begriffe dieser Arbeit - 'Kapitalmarktfinanzierung' und 'Rating' - definiert, um im Folgenden ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Mit den Grundlagen des Ratings kapitalmarktorientierter Unternehmen beschäftigt sich das zweite Kapitel. Es werden sowohl die wesentlichen Arten von Rating als auch Ratingagenturen vorgestellt, um abschließend einen Einblick in den Ablauf des für die Kapitalmarktfinanzierung relevanten externen Ratingverfahrens zu geben. Kapitel drei dient schließlich der Zusammenführung der Themen 'Rating' und 'Finanzierung am Kapitalmarkt'. Es findet eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Rating und Kapitalmarktfinanzierung statt. Des Weiteren werden die Vorteile und Nutzen eines Ratings für die Kapitalmarktakteure untersucht, bevor eine Aussage zur Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt getroffen wird. Im letzten Kapitel wird in einer abschließenden Betrachtung auf die Grenzen eines Ratings eingegangen und ein Ausblick auf die weitere mögliche Entwicklung von Rating am Kapitalmarkt gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Kapitalmarktfinanzierung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Untersuchung der Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt werden in einem ersten Schritt die grundlegenden Begriffe dieser Arbeit - 'Kapitalmarktfinanzierung' und 'Rating' - definiert, um im Folgenden ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Mit den Grundlagen des Ratings kapitalmarktorientierter Unternehmen beschäftigt sich das zweite Kapitel. Es werden sowohl die wesentlichen Arten von Rating als auch Ratingagenturen vorgestellt, um abschließend einen Einblick in den Ablauf des für die Kapitalmarktfinanzierung relevanten externen Ratingverfahrens zu geben. Kapitel drei dient schließlich der Zusammenführung der Themen 'Rating' und 'Finanzierung am Kapitalmarkt'. Es findet eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Rating und Kapitalmarktfinanzierung statt. Des Weiteren werden die Vorteile und Nutzen eines Ratings für die Kapitalmarktakteure untersucht, bevor eine Aussage zur Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt getroffen wird. Im letzten Kapitel wird in einer abschließenden Betrachtung auf die Grenzen eines Ratings eingegangen und ein Ausblick auf die weitere mögliche Entwicklung von Rating am Kapitalmarkt gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erweiterung einer Web-Datenbank-Applikation mit Ajax-Elementen by Miriam Karle
Cover of the book Multitasking im Straßenverkehr: Eine reelle Gefahr? by Miriam Karle
Cover of the book Physische und psychische Schulbestrafungen zur Zeit des Nationalsozialismus by Miriam Karle
Cover of the book Ecocriticism on Human Genetic Engineering in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Miriam Karle
Cover of the book Hegel and the absolute truth by Miriam Karle
Cover of the book Aspekte eines aristotelischen Analyserahmens für die Interpretation von Shakespeares 'Troilus and Cressida' by Miriam Karle
Cover of the book Folgen unrichtiger Arbeitszeugnisse im Spannungsfeld von Wohlwollens- und Wahrheitsgrundsatz by Miriam Karle
Cover of the book Zu: Montesquieu 'Vom Geist der Gesetze' - Die Aufteilung in drei Staatsformen by Miriam Karle
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Miriam Karle
Cover of the book Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard: Erfordernisse und Herausforderungen an international tätige Hilfsorganisationen by Miriam Karle
Cover of the book Qualitätsorientiertes Tourismusmanagement. Umsetzung und Durchführung interner Qualitätsstandards zur Erreichung eines Gütesiegels by Miriam Karle
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Miriam Karle
Cover of the book Thomas Paine: 'Common Sense' - eine Analyse by Miriam Karle
Cover of the book Vertrauliche Anrede Unbekannter im Russischen by Miriam Karle
Cover of the book Mit Innovationen die Zukunft sichern by Miriam Karle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy