Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Guides & Handbooks
Cover of the book Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining by Edelgard Kaczmarek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edelgard Kaczmarek ISBN: 9783656925965
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Edelgard Kaczmarek
ISBN: 9783656925965
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Sport, Fitness, Note: 1,6, BSA-Akademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Frau Y. macht seit 1,5 Jahren Kraftausdauertraining, erreicht aber ihre Ziele nicht. Das gerätegestützte Krafttraining soll ihr Erfolgserlebnisse ermöglichen. Ihre Hauptziele sind die Reduzierung ihres Körperfettanteils und die Reduzierung ihres Taillen- und Hüftumfanges. Desweiteren möchte Sie ihre Rückenmuskulatur stärken. Der Makrozyklusplan und die einzelnen Mesozyklen mit den einzelnen Übungen für die Kundin werden aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Sport, Fitness, Note: 1,6, BSA-Akademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Frau Y. macht seit 1,5 Jahren Kraftausdauertraining, erreicht aber ihre Ziele nicht. Das gerätegestützte Krafttraining soll ihr Erfolgserlebnisse ermöglichen. Ihre Hauptziele sind die Reduzierung ihres Körperfettanteils und die Reduzierung ihres Taillen- und Hüftumfanges. Desweiteren möchte Sie ihre Rückenmuskulatur stärken. Der Makrozyklusplan und die einzelnen Mesozyklen mit den einzelnen Übungen für die Kundin werden aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empirische Untersuchung zu geschlechtsspezifischen Einstellungsunterschieden by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG - Voraussetzung, Anwendungsbereich, Rechtscharakter und praktische Probleme by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Die Bedeutung des Theaters und des Theatralischen für die Dramenbearbeitung im Deutschunterricht by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Borderline - Grenzgänger aus psychoanalytischer und anthroposophischer Sicht by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Welche Armutsbegriffe gibt es, und wer ist in Deutschland von Armut betroffen? by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Religionsgeschichtliche Aspekte im hellenistischen Ägypten by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Probleme der bilingualen Erziehung von Immigrantenkindern und die Situation in der Bundesrepublik Deutschland by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Edelgard Kaczmarek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy