Der Islam in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Islam in Frankreich by Andrea Köbler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Köbler ISBN: 9783656017530
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Köbler
ISBN: 9783656017530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,5, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenleben verschiedener Kulturen auf engem Raum hat sich schon in mehreren Fällen als problematisch erwiesen. Gründe dafür sind die Sprache, andere Werte und Normen, die Mentalität oder verschiedene Meinungen über weltanschauliche Fragen. Besonders die Differenzen der gesamten westlichen Welt mit den von der islamischen Kultur geprägten Ländern sind seit jeher in aller Munde. Vor allem die Eingliederung der Einwanderer in die westliche Welt erweist sich immer wieder als schwierig. Jedoch ist diese Situation nicht nur für die Einwanderer, die sich in ein völlig neues System eingliedern müssen, schwierig, sondern auch das jeweilige aufnehmende Land steht vor schwierigen Aufgaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,5, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenleben verschiedener Kulturen auf engem Raum hat sich schon in mehreren Fällen als problematisch erwiesen. Gründe dafür sind die Sprache, andere Werte und Normen, die Mentalität oder verschiedene Meinungen über weltanschauliche Fragen. Besonders die Differenzen der gesamten westlichen Welt mit den von der islamischen Kultur geprägten Ländern sind seit jeher in aller Munde. Vor allem die Eingliederung der Einwanderer in die westliche Welt erweist sich immer wieder als schwierig. Jedoch ist diese Situation nicht nur für die Einwanderer, die sich in ein völlig neues System eingliedern müssen, schwierig, sondern auch das jeweilige aufnehmende Land steht vor schwierigen Aufgaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herausforderungen der Pflege in Zeiten des demographischen Wandels by Andrea Köbler
Cover of the book IT-Sicherheit im Lichte des Strafrechts by Andrea Köbler
Cover of the book Der württembergische Ständekonflikt unter Herzog Karl Eugen by Andrea Köbler
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen? by Andrea Köbler
Cover of the book Darstellung und kritische Beurteilung der Regelungen zur Überwachung der Abschlussprüfer by Andrea Köbler
Cover of the book Von der Richtigkeit des Begriffes von Sittlichkeit und der Apriorität des Begriffes der Pflicht für alle vernünftigen Wesen by Andrea Köbler
Cover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by Andrea Köbler
Cover of the book Webbefragungen und Online-Access Panels als Möglichkeiten onlinegestützter Forschung. Chancen, Probleme und Zukunftsvisionen by Andrea Köbler
Cover of the book Theorie und Praxis des Personenkults am Beispiel von Adolf Hitler und Josef Stalin by Andrea Köbler
Cover of the book Kiew im Mittelalter by Andrea Köbler
Cover of the book Vibration - Grundlagen und Anwendungsgebiete eines neuen Trainingsmittels unter besonderer Berücksichtigung des Krafttrainings by Andrea Köbler
Cover of the book Faunistische, wasserchemische und vegetationsökologische Untersuchungen an ausgewählten Quellen der Halbinsel Jasmund (Rügen) by Andrea Köbler
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Andrea Köbler
Cover of the book Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich by Andrea Köbler
Cover of the book Fokusgruppen On- und Offline als Instrument der Datenerhebung by Andrea Köbler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy