Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Ulrike Kögel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Kögel ISBN: 9783640286393
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Kögel
ISBN: 9783640286393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Germanistik und Anglistik), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher wurden zu den verschiedensten Anlässen Briefe geschrieben und mit der Post verschickt. Mit zunehmender Nutzung des Internets ist in der heutigen Zeit das Briefschreiben zurückgegangen. Dem traditionellen privaten Brief steht nun das moderne Schreiben per E-Mail gegenüber. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bedeutung handschriftliche Briefe haben und warum es auch heute noch wichtig ist, zu lernen, wie ein Brief geschrieben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Germanistik und Anglistik), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher wurden zu den verschiedensten Anlässen Briefe geschrieben und mit der Post verschickt. Mit zunehmender Nutzung des Internets ist in der heutigen Zeit das Briefschreiben zurückgegangen. Dem traditionellen privaten Brief steht nun das moderne Schreiben per E-Mail gegenüber. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Bedeutung handschriftliche Briefe haben und warum es auch heute noch wichtig ist, zu lernen, wie ein Brief geschrieben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systemische Organisationsberatung by Ulrike Kögel
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 3. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Planung und Beweglichkeitstest by Ulrike Kögel
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Ulrike Kögel
Cover of the book Subliminale Stimuli in der Werbung. Mythos oder Wirklichkeit? by Ulrike Kögel
Cover of the book Ethische Aspekte Sozialer Arbeit im Bereich Tiergestützter Interventionen by Ulrike Kögel
Cover of the book Demographische Veränderung für die Vereinskultur by Ulrike Kögel
Cover of the book Antisemitismus von Links by Ulrike Kögel
Cover of the book Educational Games by Ulrike Kögel
Cover of the book Alltäglichkeit des Daseins und In-der-Welt-sein sowie deren zeitliche Fundierung in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Ulrike Kögel
Cover of the book The didactic functions of storytelling in the primary school classroom by Ulrike Kögel
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Europäischen Union - Beispiel Polen by Ulrike Kögel
Cover of the book Kasushäufigkeit im Polnischen by Ulrike Kögel
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Analyse by Ulrike Kögel
Cover of the book Geschichte und Rahmenbedingungen der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich by Ulrike Kögel
Cover of the book Aspekte der Anthropologie und des Erziehungsideals Rousseaus im Kontext seines Werkes 'Emile oder über die Erziehung' by Ulrike Kögel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy