Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Carina Danzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Danzer ISBN: 9783638623827
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Danzer
ISBN: 9783638623827
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker/innen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Wunsch des Papstes Julius II. wurde in der Zeit von 1508 bis 1512 die Sixtinische Kapelle im Vatikanischen Palast in Rom mit Fresken von Michelangelo ausgestattet. Im Folgenden wird ein Fresko besonders herausgehoben: 'Die Erschaffung Adams', die in den zentralen Bildfeldern an der Decke der Sixtinischen Kapelle dargestellt ist. Dieses Werk zählt sicherlich zu den bekanntesten Bildmotiven der Kunstgeschichte und keines der anderen Fresken in der Kapelle hat die Nachwelt mehr beeindruckt, als die Szene des sechsten Schöpfungstages in der Bibel. Nach einer Bildbeschreibung des Freskos möchte ich auf die künstlerische Umsetzung der Erschaffung Adams in Bezug auf die ikonographische Tradition des Abendlandes kommen. Es soll analysiert werden, ob der Künstler sich an früheren Darstellungen der Erschaffungsszene orientiert hat, oder ob er sich an die Beschreibung der Szene aus der Bibel gehalten hat. Des Weiteren soll der Frage nachgegangen werden warum Michelangelo die Erschaffung Adams auf diese Weise dargestellt hat. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Kunsthistoriker/innen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Wunsch des Papstes Julius II. wurde in der Zeit von 1508 bis 1512 die Sixtinische Kapelle im Vatikanischen Palast in Rom mit Fresken von Michelangelo ausgestattet. Im Folgenden wird ein Fresko besonders herausgehoben: 'Die Erschaffung Adams', die in den zentralen Bildfeldern an der Decke der Sixtinischen Kapelle dargestellt ist. Dieses Werk zählt sicherlich zu den bekanntesten Bildmotiven der Kunstgeschichte und keines der anderen Fresken in der Kapelle hat die Nachwelt mehr beeindruckt, als die Szene des sechsten Schöpfungstages in der Bibel. Nach einer Bildbeschreibung des Freskos möchte ich auf die künstlerische Umsetzung der Erschaffung Adams in Bezug auf die ikonographische Tradition des Abendlandes kommen. Es soll analysiert werden, ob der Künstler sich an früheren Darstellungen der Erschaffungsszene orientiert hat, oder ob er sich an die Beschreibung der Szene aus der Bibel gehalten hat. Des Weiteren soll der Frage nachgegangen werden warum Michelangelo die Erschaffung Adams auf diese Weise dargestellt hat. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ausdruck der Temporalität im Deutschen by Carina Danzer
Cover of the book Arten und Ausprägungen regionaler Disparitäten in der EU by Carina Danzer
Cover of the book Paulinus von Nola (Fontes Christiani 25, Teilband 2, S. 479 - 577) by Carina Danzer
Cover of the book Traumtheater und Intertextualität by Carina Danzer
Cover of the book Biographienanalyse zu Bettina von Arnim by Carina Danzer
Cover of the book Henrik Ibsens 'Gengangere'. Eine interdiskursive Analyse by Carina Danzer
Cover of the book Essay zu Dworkins 'Freiheit, Gleichheit und Gemeinschaft' by Carina Danzer
Cover of the book The Historical Development of the Malay Nationalism Before Independence by Carina Danzer
Cover of the book Bedeutung und Analyse von Kindersuchmaschinen im Internet (am Beispiel von Blinde Kuh und Helles Köpfchen) by Carina Danzer
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Das Satzzeichen Punkt als Lernstoff für Schüler einer zweiten Klasse by Carina Danzer
Cover of the book Die großen Kulturrevolutionen by Carina Danzer
Cover of the book Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben? by Carina Danzer
Cover of the book Die Idee des Sprachspiels in den philosophischen Untersuchungen von Ludwig Wittgenstein by Carina Danzer
Cover of the book Diglossie in der Schweiz by Carina Danzer
Cover of the book Pensionierungsforschung - Manager und dann? by Carina Danzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy