Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts

Intepretation des Philosophen Hu Shi

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656313571
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656313571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,4, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 4.Mai Bewegung wurden Stimmen laut, die den Konfuzianismus dafür verantwortlich machten, dass sich China in einer historischen Krise befindet. Am Anfang des Jahrhunderts suchen verschiedene Philosophen die Gründe für die chinesische Rückständigkeit. Innerhalb dieser Seminararbeit wurde sich gezielt mit einem der berühmtesten chinesischen Philosophen beschäftigt: Hu Shi. Anhand seiner Darstellung seiner Philosophie sollen Strukturen im Entwerfen eines Bildes von Chinas kenntlich gemacht werden, die bis zur Gründung der Volksrepublik präsent waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,4, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 4.Mai Bewegung wurden Stimmen laut, die den Konfuzianismus dafür verantwortlich machten, dass sich China in einer historischen Krise befindet. Am Anfang des Jahrhunderts suchen verschiedene Philosophen die Gründe für die chinesische Rückständigkeit. Innerhalb dieser Seminararbeit wurde sich gezielt mit einem der berühmtesten chinesischen Philosophen beschäftigt: Hu Shi. Anhand seiner Darstellung seiner Philosophie sollen Strukturen im Entwerfen eines Bildes von Chinas kenntlich gemacht werden, die bis zur Gründung der Volksrepublik präsent waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen und evidenzbasierte Alkoholkontrollpolitik by Anonym
Cover of the book Herrschaftsfreie Gesellschaften by Anonym
Cover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by Anonym
Cover of the book Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG by Anonym
Cover of the book Monetary Policy and The Subprime Crisis. An Austrian Approach by Anonym
Cover of the book Professionelle Gesangsausbildung by Anonym
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht by Anonym
Cover of the book Begegnungen mit dem Hinduismus by Anonym
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in Armut by Anonym
Cover of the book Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994 by Anonym
Cover of the book Literaturbericht zum Fachbuch 'Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage' von Dr. Sabine Weinberger by Anonym
Cover of the book Showing one face to the customer by Anonym
Cover of the book Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates nach § 80 (1) BetrVG (Stand 2008) by Anonym
Cover of the book Habsburg versus Preußen. Von Antipoden zu Antagonisten im Deutschen Bund nach 1815 by Anonym
Cover of the book Kuvertieren und Frankieren der Ausgangspost (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy