Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0

Zwischen den exemplarischen Polen Facebook und 4chan

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0 by Daniel M. Paul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel M. Paul ISBN: 9783656417385
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel M. Paul
ISBN: 9783656417385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einem Jahrhundert hatten der Name eines Menschen und die Information über seinen Berufsstand, eine ausreichend biographische Qualität. In der heutigen Zeit besteht für das Individuum eine stetige Pflicht zur eigenen Reflexion und Produktion der Identität. Das Ziel dieser produzierten Identität ist die Vermittelung eines gelungenen und möglichst kreativen Lebensentwurfes. Es ist wichtig dabei festzustellen, dass die eigene Identität erst im Zuge einer dialogischen Situation enstehen kann und daher der Verhandlung bedarf. Die vorliegende Facharbeit beschreibt anhand der Websites Facebook und 4chan verschiedene Inszenierungspraktiken von Individualität und deren Implikationen für Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einem Jahrhundert hatten der Name eines Menschen und die Information über seinen Berufsstand, eine ausreichend biographische Qualität. In der heutigen Zeit besteht für das Individuum eine stetige Pflicht zur eigenen Reflexion und Produktion der Identität. Das Ziel dieser produzierten Identität ist die Vermittelung eines gelungenen und möglichst kreativen Lebensentwurfes. Es ist wichtig dabei festzustellen, dass die eigene Identität erst im Zuge einer dialogischen Situation enstehen kann und daher der Verhandlung bedarf. Die vorliegende Facharbeit beschreibt anhand der Websites Facebook und 4chan verschiedene Inszenierungspraktiken von Individualität und deren Implikationen für Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen by Daniel M. Paul
Cover of the book Das Mexikanische Spanisch by Daniel M. Paul
Cover of the book Vergleich der Prosodie zweier L2-Spanischsprecher mit unterschiedlichen Sprachniveaus by Daniel M. Paul
Cover of the book Unterschiede in der Einstellungen von Männern und Frauen. Analyse durch einen Fragebogen by Daniel M. Paul
Cover of the book Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsächliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis by Daniel M. Paul
Cover of the book Transactional Legal Services and Corporations' Buying Intentions by Daniel M. Paul
Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Daniel M. Paul
Cover of the book Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit by Daniel M. Paul
Cover of the book Anforderungen an die Implementierung eines Risikocontrollings by Daniel M. Paul
Cover of the book Harry Potter and the Philosopher's Stone - Adapting a book into a film and its consequences by Daniel M. Paul
Cover of the book Grundlagen des Bindungsverhaltens im Kleinkindalter und ihre Auswirkungen auf die weitere Entwicklung by Daniel M. Paul
Cover of the book Horaz - Ars Poetica: Interpretation der Verse 179 bis 201 by Daniel M. Paul
Cover of the book Innovative Thermal Energy Storage als neuartige Wärmespeicher by Daniel M. Paul
Cover of the book Zur Funktion der stalinistischen Gesellschaftsordnung 1928 bis 1940 by Daniel M. Paul
Cover of the book Holocaustfotografie by Daniel M. Paul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy