Geschichte der Krankenpflege

Vergleich der christlichen und islamischen Krankenpflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Geschichte der Krankenpflege by Sandy von Eichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandy von Eichel ISBN: 9783640987740
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandy von Eichel
ISBN: 9783640987740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichte/ Ethik der Krankenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, das Wirken und die Bedeutung der Pflegenden im beginnenden abendländischen Mittelalter mit denen des frühen arabisch-islamischen Kulturkreises unter dem Einfluss der beiden Religionen zu vergleichen. Ist es möglich in dieser Epoche eine einheitliche Definition für Pflege bzw. Pflegende zu erkennen? Lassen sich anhand der Quellen Rückschlüsse auf die Existenz eines organisierten Berufsstandes der Pflege ziehen? Um einen Einblick in die Pflege dieser Epoche zu erhalten, widmet sich daher Kapitel 3 der Definition des grundsätzlichen Begriffes der Pflege. In den folgenden Kapiteln wird dann unter Berücksichtigung der religiösen Einflüsse, der Aufbau und die Organisation der Krankenhäuser, die medizinische Entwicklung und das pflegerische Wirken im Bezug zur Fragestellung beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichte/ Ethik der Krankenpflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, das Wirken und die Bedeutung der Pflegenden im beginnenden abendländischen Mittelalter mit denen des frühen arabisch-islamischen Kulturkreises unter dem Einfluss der beiden Religionen zu vergleichen. Ist es möglich in dieser Epoche eine einheitliche Definition für Pflege bzw. Pflegende zu erkennen? Lassen sich anhand der Quellen Rückschlüsse auf die Existenz eines organisierten Berufsstandes der Pflege ziehen? Um einen Einblick in die Pflege dieser Epoche zu erhalten, widmet sich daher Kapitel 3 der Definition des grundsätzlichen Begriffes der Pflege. In den folgenden Kapiteln wird dann unter Berücksichtigung der religiösen Einflüsse, der Aufbau und die Organisation der Krankenhäuser, die medizinische Entwicklung und das pflegerische Wirken im Bezug zur Fragestellung beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Sandy von Eichel
Cover of the book Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog by Sandy von Eichel
Cover of the book Metrologische Angaben in Rechenbüchern der Hansekaufleute Veckinchusen - Eine Auswertung unter Berücksichtigung der kaufmännischen Rechenkunst des 14. Jahrhunderts by Sandy von Eichel
Cover of the book Doping im Sport by Sandy von Eichel
Cover of the book Attachment Theory According to John Bowlby and Mary Ainsworth by Sandy von Eichel
Cover of the book Lob, Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung by Sandy von Eichel
Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Sandy von Eichel
Cover of the book Lob und Tadel - Zu Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Maßnahmen by Sandy von Eichel
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Sandy von Eichel
Cover of the book Aleksander Rodtschenko - Fotografie by Sandy von Eichel
Cover of the book Verantwortung und Haftung des Geschäftsführers der GmbH by Sandy von Eichel
Cover of the book Empirisch-psychologische und komplementäre Zugänge zum Erleben und Verhalten im ökonomischen Kontext. Eine kritische Reflexion by Sandy von Eichel
Cover of the book Conversational tautologies in English by Sandy von Eichel
Cover of the book Werbung und Kultur by Sandy von Eichel
Cover of the book Die neue Zinsschrankenregelung des § 4h EStG by Sandy von Eichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy