Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport by Dennis Sandig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Sandig ISBN: 9783638434515
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Sandig
ISBN: 9783638434515
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Spitzenverbände olympischer Sportarten formulieren in ihren Spitzensportkonzepten Rahmentrainingspläne, deren Inhalt als Handlungsorientierung für Trainer zur erfolgsorientierten Steuerung des Trainingsprozesses der selektierten Talente dienen soll. Ausgehend von Annahmen über die Wirkung der Intervention, wird diesen Plänen ein erhebliches erfolgsdiskriminierendes Potential zugeschrieben. Der theoretische Hintergrund von Rahmentrainingsplänen generell sowie die Erstellung der relevanten Inhalte auf der Basis praktischer Erfahrungen lassen jedoch vermuten, dass es sich bei den Rahmentrainingsplänen um Konstrukte handelt, die auch auf systemimmanenten Ideologien beruhen, so dass bestehende Wirksamkeitsannahmen zu hinterfragen sind. In einer empirischen Untersuchung wurden die Rahmentrainingspläne des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an protokollierten Belastungsumfängen gespiegelt. Die Differenzierung international und national erfolgreicher Sportler sowie deren protokollierte Trainingsinhalte erlauben Rückschlüsse auf Rahmentrainingspläne sowie deren Bedeutung für die gezielte Leistungsentwicklung. Da Rahmentrainingsplänen oftmals keine empirischen Untersuchungen zugrunde liegen, weisen die vorliegenden Ergebnisse eine hohe Praxisrelevanz auf und können in diesem Zusammenhang in aktuelle Debatten eingebracht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Spitzenverbände olympischer Sportarten formulieren in ihren Spitzensportkonzepten Rahmentrainingspläne, deren Inhalt als Handlungsorientierung für Trainer zur erfolgsorientierten Steuerung des Trainingsprozesses der selektierten Talente dienen soll. Ausgehend von Annahmen über die Wirkung der Intervention, wird diesen Plänen ein erhebliches erfolgsdiskriminierendes Potential zugeschrieben. Der theoretische Hintergrund von Rahmentrainingsplänen generell sowie die Erstellung der relevanten Inhalte auf der Basis praktischer Erfahrungen lassen jedoch vermuten, dass es sich bei den Rahmentrainingsplänen um Konstrukte handelt, die auch auf systemimmanenten Ideologien beruhen, so dass bestehende Wirksamkeitsannahmen zu hinterfragen sind. In einer empirischen Untersuchung wurden die Rahmentrainingspläne des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an protokollierten Belastungsumfängen gespiegelt. Die Differenzierung international und national erfolgreicher Sportler sowie deren protokollierte Trainingsinhalte erlauben Rückschlüsse auf Rahmentrainingspläne sowie deren Bedeutung für die gezielte Leistungsentwicklung. Da Rahmentrainingsplänen oftmals keine empirischen Untersuchungen zugrunde liegen, weisen die vorliegenden Ergebnisse eine hohe Praxisrelevanz auf und können in diesem Zusammenhang in aktuelle Debatten eingebracht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offener Anfangsunterricht im Fach Mathematik by Dennis Sandig
Cover of the book Schulische und Außerschulische Begabtenförderung in Deutschland by Dennis Sandig
Cover of the book Lernberatung bei verhaltensauffälligen Kindern mit AD(H)S by Dennis Sandig
Cover of the book Der Justizpalast von Brüssel by Dennis Sandig
Cover of the book Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen by Dennis Sandig
Cover of the book Karteninterpretation Blatt L7934 München by Dennis Sandig
Cover of the book Vorschläge zur institutionellen Reform der geldpolitischen Entscheidungsfindung in der EWU by Dennis Sandig
Cover of the book Die Relevanz sozialen Lernens bei Kindern mit ADHS-Symptomatik by Dennis Sandig
Cover of the book Die Haftung der Europäischen Zentralbank (EZB) by Dennis Sandig
Cover of the book Das reziproke Verhalten von Menschen und Kultur by Dennis Sandig
Cover of the book Stadionverbot. Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments by Dennis Sandig
Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen und -bürgschaften als nachträgliche Anschaffungskosten by Dennis Sandig
Cover of the book Gott spricht Kastilisch - Nation und Religion im Spanien des Siglo de Oro by Dennis Sandig
Cover of the book Standortpolitik als Hilfsmittel der strategischen Unternehmensentscheidung by Dennis Sandig
Cover of the book Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen by Dennis Sandig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy