Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640807284
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640807284
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kontakt zwischen Deutschen und Japanischen Politikern während der japanischen Besatzung Chinas ist umfangreich dokumentiert. Erst 1941 erkennt das Deutsche Reich aber die japanische Regierung des unterdrückten Landes anerkannt. Im folgenden Essay wird der Verlauf des Krieges und wichtige Reaktionen deutscher Politiker auf diese Ereignisse beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kontakt zwischen Deutschen und Japanischen Politikern während der japanischen Besatzung Chinas ist umfangreich dokumentiert. Erst 1941 erkennt das Deutsche Reich aber die japanische Regierung des unterdrückten Landes anerkannt. Im folgenden Essay wird der Verlauf des Krieges und wichtige Reaktionen deutscher Politiker auf diese Ereignisse beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie als Thema des evangelischen Religionsunterrichts der Sek. I by Anonym
Cover of the book Steuerliche Anreize bei Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die militärische Krise - Die Führungsschicht und die Heeresreform des Gallienus by Anonym
Cover of the book Die Leistungsbezahlung nach § 18 TVöD by Anonym
Cover of the book Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung by Anonym
Cover of the book Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm by Anonym
Cover of the book Gesundheitssport - Kurskonzept by Anonym
Cover of the book Religions and the Task of Peace-building by Anonym
Cover of the book Kontoeröffnung für einen Auszubildenden mit Hilfe des Neukundenbogens (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Anonym
Cover of the book Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen by Anonym
Cover of the book Bevölkerungsstruktur, generatives Verhalten und Wandel der Familie - Bevölkerungsstruktur - demographischer Wandel by Anonym
Cover of the book Grenzsituationen in der Pflege by Anonym
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Anonym
Cover of the book Die Deutschen Christen und der Zweite Weltkrieg by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy