Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers

Die Bildung des Erziehers

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers by Daniel Jäger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Jäger ISBN: 9783640431939
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Jäger
ISBN: 9783640431939
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,5, Technische Universität Darmstadt (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die pädagogische Hermeneutik , Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich des Geburtstages von Th. Litt am 27.12.1950 schreibt Herman Nohl den Aufsatz 'Die Bildung des Erziehers' und widmet diesen 'Th. Litt - dem unbeugsamen Gewissen der deutschen Pädagogik' (Offermann, 1967, S. 141). Der Vortrag wurde am 6. Oktober 1950 auf der Tagung des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes in Fulda gehalten. Herman Nohl sieht wenige Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges in Deutschland die Chance, aber auch die Notwendigkeit die Ausbildung der Lehrerschaft zu reformieren. Die im Krieg gewonnenen Erfahrungen lassen ihn zu der Einsicht kommen, dass der Umgang zwischen Lehrern und Schülern ein anderer werden muss, damit Erziehung und Bildung zum Wohle der Kinder geschehen kann und somit auch zum Nutzen der Gesellschaft ist. Knappe fünfzig Jahre später, nach mehreren Reformierungen der Lehrerausbildung, zieht Peter Struck ein Resümee der bisher geleisteten Reformen. Er beschreibt Veränderungen in der Gesellschaft, die weitere Reformen der Ausbildung von Lehrern notwendig machen und stellt Forderungen, wie das deutsche Bildungssystem zeitgemäßer zu gestalten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,5, Technische Universität Darmstadt (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die pädagogische Hermeneutik , Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich des Geburtstages von Th. Litt am 27.12.1950 schreibt Herman Nohl den Aufsatz 'Die Bildung des Erziehers' und widmet diesen 'Th. Litt - dem unbeugsamen Gewissen der deutschen Pädagogik' (Offermann, 1967, S. 141). Der Vortrag wurde am 6. Oktober 1950 auf der Tagung des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes in Fulda gehalten. Herman Nohl sieht wenige Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges in Deutschland die Chance, aber auch die Notwendigkeit die Ausbildung der Lehrerschaft zu reformieren. Die im Krieg gewonnenen Erfahrungen lassen ihn zu der Einsicht kommen, dass der Umgang zwischen Lehrern und Schülern ein anderer werden muss, damit Erziehung und Bildung zum Wohle der Kinder geschehen kann und somit auch zum Nutzen der Gesellschaft ist. Knappe fünfzig Jahre später, nach mehreren Reformierungen der Lehrerausbildung, zieht Peter Struck ein Resümee der bisher geleisteten Reformen. Er beschreibt Veränderungen in der Gesellschaft, die weitere Reformen der Ausbildung von Lehrern notwendig machen und stellt Forderungen, wie das deutsche Bildungssystem zeitgemäßer zu gestalten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mark Twains Huckleberry Finn: die Flussreise by Daniel Jäger
Cover of the book Ausbildung im Betrieb - Geringer Nutzen, hohe Kosten? by Daniel Jäger
Cover of the book Das Subjekt und sein Name in der Kultur der Postmoderne - Subjekt-Bildung in der Postmoderne by Daniel Jäger
Cover of the book Anlegen eines Druckverbandes (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Daniel Jäger
Cover of the book Der Freiheitsbegriff von Tocqueville by Daniel Jäger
Cover of the book Arbeiterschutz und Unfallversicherung by Daniel Jäger
Cover of the book Presse und Zensur um das Jahr 1800 by Daniel Jäger
Cover of the book Justiz im Dritten Reich: Sondergerichte und Regimegegner by Daniel Jäger
Cover of the book Celestin Freinet und die Bewegung der 'école modèrne' by Daniel Jäger
Cover of the book Integration der Mitglieder der römischen Auxiliareinheiten im römischen Heer und Reich von der Zeit des Augustus bis Traian by Daniel Jäger
Cover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by Daniel Jäger
Cover of the book Paul A. Barans These zum Ursprung der Unterentwicklung am Beispiel Indiens. Eine Bestandsaufnahme by Daniel Jäger
Cover of the book Youth criminals: From which class do they come and what does the police do against them? - A project - by Daniel Jäger
Cover of the book Homosexualität im Zeitalter der kulturellen Globalisierung by Daniel Jäger
Cover of the book Controlling von Innovationen by Daniel Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy