Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung by Alexander von Hohenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander von Hohenberg ISBN: 9783668016361
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander von Hohenberg
ISBN: 9783668016361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Privatuniversität Schloss Seeburg (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Ideale Lektüre für Einsteiger und Fortgeschrittene. Im Rahmen dieser Arbeit soll der Empirismus, als eine der wichtigsten Denkströmungen der Neuzeit, näher beleuchtet werden. Dabei gilt es nicht nur die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Vertreter jener Zeit zu nennen. In dieser Arbeit sollen vor allem die Interdependenzen der verschiedenen Vertreter hervorgehoben werden und eine Einordnung in die Gedankengänge jener Zeit erfolgen. Dazu sollen auch konträre und ergänzende Strömungen kurz angeschnitten und beleuchtet werden. Welche Vertreter gab es und was haben Sie mit Ihrem individuellen Schaffen am Gesamtkonzept des Empirismus beigetragen? Das weitere Ziel dieser Arbeit besteht in der genauen Darstellung der einzelnen Elemente des Empirismus. Es gilt hierbei, das komplette Gedankengut und die einzelnen Theorien der verschiedenen Vertreter verständlich zu machen. Die Theorien sollen auf Nachvollziehbarkeit hin überprüft und in einigen Punkten kritisch beleuchtet werden, um so eine vollständige Vorstellung des 'Kerns der empirischen Forschungslehre' zu erhalten. Was macht also die empirische Denkweise aus und welche Sicht der Dinge haben die Vertreter des Empirismus? Um die verschiedenen Strömungen jener Zeit voneinander abzugrenzen soll in der vorliegenden Arbeit auch auf die spezifischen Unterschiede der diversen Formen des Empirismus eingegangen werden. Es haben sich örtliche wie auch zeitliche Differenzen in der Interpretation der empirischen Lehre ergeben, welche es genauer zu erörtern gilt. Wo liegen also die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Denkweisen jener Zeit? Zur Abrundung des historischen Bildes des Empirismus und um einen Bogen in die Gegenwart und die Relevanz des Empirismus am heutigen Tage zu spannen, sollen Teildisziplinen der heutigen Forschung näher beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Privatuniversität Schloss Seeburg (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Ideale Lektüre für Einsteiger und Fortgeschrittene. Im Rahmen dieser Arbeit soll der Empirismus, als eine der wichtigsten Denkströmungen der Neuzeit, näher beleuchtet werden. Dabei gilt es nicht nur die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Vertreter jener Zeit zu nennen. In dieser Arbeit sollen vor allem die Interdependenzen der verschiedenen Vertreter hervorgehoben werden und eine Einordnung in die Gedankengänge jener Zeit erfolgen. Dazu sollen auch konträre und ergänzende Strömungen kurz angeschnitten und beleuchtet werden. Welche Vertreter gab es und was haben Sie mit Ihrem individuellen Schaffen am Gesamtkonzept des Empirismus beigetragen? Das weitere Ziel dieser Arbeit besteht in der genauen Darstellung der einzelnen Elemente des Empirismus. Es gilt hierbei, das komplette Gedankengut und die einzelnen Theorien der verschiedenen Vertreter verständlich zu machen. Die Theorien sollen auf Nachvollziehbarkeit hin überprüft und in einigen Punkten kritisch beleuchtet werden, um so eine vollständige Vorstellung des 'Kerns der empirischen Forschungslehre' zu erhalten. Was macht also die empirische Denkweise aus und welche Sicht der Dinge haben die Vertreter des Empirismus? Um die verschiedenen Strömungen jener Zeit voneinander abzugrenzen soll in der vorliegenden Arbeit auch auf die spezifischen Unterschiede der diversen Formen des Empirismus eingegangen werden. Es haben sich örtliche wie auch zeitliche Differenzen in der Interpretation der empirischen Lehre ergeben, welche es genauer zu erörtern gilt. Wo liegen also die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Denkweisen jener Zeit? Zur Abrundung des historischen Bildes des Empirismus und um einen Bogen in die Gegenwart und die Relevanz des Empirismus am heutigen Tage zu spannen, sollen Teildisziplinen der heutigen Forschung näher beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwicklung by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Soziale Probleme von Großstädten in Entwicklungsländern by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Babyklappe und anonyme Geburt by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Auswirkungen der Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson auf die rigid-hypokinetische Dysarthrie by Alexander von Hohenberg
Cover of the book (Re-)Organisation der Sicherheitsbehörden in der Bundesrepublik Deutschland by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Gefühle und Gedanken der Brüderfiguren im Kurzfilm 'Quiero ser'. Entwurf einer Unterrichtsreihe, 4. Stunde, Spanisch by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Unterrichtsgestaltung zwischen Offenheit und Geschlossenheit by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine Personengesellschaft. Eine gesellschafts- und steuerrechtliche Analyse by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Die Möglichkeiten von MigrantInnen zur politischen Partizipation in Österreich by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Die Anerkennung der Rechts- und Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und ihre rechtlichen Auswirkungen by Alexander von Hohenberg
Cover of the book Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe by Alexander von Hohenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy