Hektischer, nervöser, rücksichtsloser

Ein Essay über die Berliner Republik und den Weg dorthin

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Jan Patrick Faatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Patrick Faatz ISBN: 9783640883103
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Patrick Faatz
ISBN: 9783640883103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 20. Juni 1991 ist Berlin Haupt- und Regierungsstadt des wiedervereinigten Deutschlands. Doch der Weg dorthin war nicht leicht. Um ein Haar wäre die 'Berliner Republik' nicht zu Stande gekommen. Nur die knappe Mehrheit von 1,4 % der Bundestagsabgeordneten stimmte damals für Berlin. Wie kam es zu diesem denkbar knappen Ergebnis? Und ist es heute berechtig, von einer 'Berliner Republik' zu sprechen? Auf diese Fragen versucht das vorliegende Essay einige Antworten zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 20. Juni 1991 ist Berlin Haupt- und Regierungsstadt des wiedervereinigten Deutschlands. Doch der Weg dorthin war nicht leicht. Um ein Haar wäre die 'Berliner Republik' nicht zu Stande gekommen. Nur die knappe Mehrheit von 1,4 % der Bundestagsabgeordneten stimmte damals für Berlin. Wie kam es zu diesem denkbar knappen Ergebnis? Und ist es heute berechtig, von einer 'Berliner Republik' zu sprechen? Auf diese Fragen versucht das vorliegende Essay einige Antworten zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist das Heil verlierbar? Zur Frage der Heilsgewissheit in den lutherischen und reformierten Bekenntnisschriften by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Kaiser Wilhelm II - Als Despot geboren oder zum Despoten gemacht? by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen by Jan Patrick Faatz
Cover of the book 'Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten' - heterogene Gruppe oder Regime-Cluster à la Esping-Andersen? by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Die Entwicklung interner Arbeitsmärkte by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Racism in the Adventures of Huckleberry Finn by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Theologische Gespräche im Religionsunterricht by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Das Konzept des Wahnsinns bei R. D. Laing unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Schizophrenie als Durchbruch zu religiöser Erfahrung by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Eine kulinarische & Markt-Metapher für ein zukunftsweisendes interkulturelles Management by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Auswirkungen der globalen Finanzkrise by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Problemlösen mit kognitiven und megakognitiven Lernstrategien (Mathematik Sek I) by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Jan Patrick Faatz
Cover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by Jan Patrick Faatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy