Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'. Motive für den Kindsmord

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'. Motive für den Kindsmord by Holger Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Hoppe ISBN: 9783638223447
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Hoppe
ISBN: 9783638223447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Proseminar Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein beliebtes Thema in der literarischen Bewegung des Sturm und Drang war der Kindsmord lediger, junger Mütter aus dem Bürgertum. Sowohl in Goethes 'Faust' als auch in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' wird dies thematisiert, im ersteren eher mit nebensächlicher Bedeutung und im zweiten als beherrschender Gegenstand. In dieser Hausarbeit möchte ich zunächst die gesellschaftlichen und juristischen Hintergründe beleuchten, die der Kindsmordthematik zu solcher Popularität in der Literatur verholfen haben, während ich im zweiten Teil die individuellen Gründe des Kindsmord von Wagners Evchen aufzeigen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Proseminar Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein beliebtes Thema in der literarischen Bewegung des Sturm und Drang war der Kindsmord lediger, junger Mütter aus dem Bürgertum. Sowohl in Goethes 'Faust' als auch in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' wird dies thematisiert, im ersteren eher mit nebensächlicher Bedeutung und im zweiten als beherrschender Gegenstand. In dieser Hausarbeit möchte ich zunächst die gesellschaftlichen und juristischen Hintergründe beleuchten, die der Kindsmordthematik zu solcher Popularität in der Literatur verholfen haben, während ich im zweiten Teil die individuellen Gründe des Kindsmord von Wagners Evchen aufzeigen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Autor- und Sekretärfunktion in der Schule by Holger Hoppe
Cover of the book Bürgerlichkeit und psychische Störungen by Holger Hoppe
Cover of the book Rosario Castellanos 'El don rechazado' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Holger Hoppe
Cover of the book China's foreign policy and its human rights impact in Africa. A comparative study of Ethiopia and Uganda by Holger Hoppe
Cover of the book Gliederung der dänischen Dialekte by Holger Hoppe
Cover of the book Von der Erfindung zur Etablierung - Eine historische Abhandlung der Trendsportart Surfen by Holger Hoppe
Cover of the book Diagnose Aphasie. Welche Rolle spielen Selbsthilfegruppen bei Sprachverlust? by Holger Hoppe
Cover of the book Transition - Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule by Holger Hoppe
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Maßstab zur Implementierung von Gamification by Holger Hoppe
Cover of the book Market Capitalization Changes For S&P 500 Inclusions And Exclusions by Holger Hoppe
Cover of the book Theodor Litt: Bildung vs. Erziehung by Holger Hoppe
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachunterricht 1. Klasse: Wir bauen Fahrzeuge by Holger Hoppe
Cover of the book Zu: Johann Gottlieb Fichtes 'Bestimmung des Menschen' - Versuch einer Annäherung und Analyse by Holger Hoppe
Cover of the book Psychosoziale Beratung von älteren Menschen aus theoretischer und praktischer Sicht by Holger Hoppe
Cover of the book Morphologie des Deutschen Bundestages by Holger Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy