Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Daniela Schädel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schädel ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schädel
ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reformpädagogik in der Weimarer Zeit by Daniela Schädel
Cover of the book Die Entdeckung eines Waldelefantenskeletts in Gröbern im Jahr 1987 by Daniela Schädel
Cover of the book Spielpädagogik und Spieltherapie by Daniela Schädel
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Daniela Schädel
Cover of the book Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel by Daniela Schädel
Cover of the book Operatives Controlling als integraler Bestandteil der Unternehmensführung by Daniela Schädel
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Analyse und Messung by Daniela Schädel
Cover of the book Qualitätsmanagement als unternehmerischer Erfolgsfaktor by Daniela Schädel
Cover of the book Volksentscheide als Mittel gegen Politikverdrossenheit by Daniela Schädel
Cover of the book Die Veränderung des Textbegriffes und die Zukunft des Buches im Hinblick auf die Entwicklung hypertextueller Strukturen by Daniela Schädel
Cover of the book Thales von Milet - Der erste Philosoph? by Daniela Schädel
Cover of the book Wir schreiben ein Katzen-Haiku. Wir beschreiben das Bild `Zwei Katzen`von Franz Marc by Daniela Schädel
Cover of the book Juden in den USA und ihr Verhältnis zu Israel by Daniela Schädel
Cover of the book Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen by Daniela Schädel
Cover of the book Akteure der deutschen Außenpolitik by Daniela Schädel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy