Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden by Tobias Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Noack ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Noack
ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Stimmsysteme bis zu J.S Bachs Epoche und die Erfassung der Stimmtonhöhe von J.S. Bach in Weimar, Köthen und Leipzig by Tobias Noack
Cover of the book Völkisches Denken und rechte Jugendcliquen im Internet am Beispiel 'Freier Kameradschaften' by Tobias Noack
Cover of the book Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien by Tobias Noack
Cover of the book Entwicklung eines Dialogs zum Thema 'Umgang mit Obdachlosen' anhand des Songbeispiels 'Another Day in Paradise' by Tobias Noack
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Tobias Noack
Cover of the book Das Bilderbuch 'Die Königin der Farben' von Jutta Bauer im Unterricht der 1./2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische Analyse by Tobias Noack
Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Tobias Noack
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Tobias Noack
Cover of the book Repräsentativitätsheuristik als Möglichkeit der Minimierung eignungsdiagnostischer Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl by Tobias Noack
Cover of the book Jugendliche Mütter by Tobias Noack
Cover of the book Analyse des Geschäftsberichts der Beate Uhse AG by Tobias Noack
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Tobias Noack
Cover of the book The Role of Private Brands in Assortments. Literature Review and Empirical Study by Tobias Noack
Cover of the book The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve - and why it actually does not work by Tobias Noack
Cover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by Tobias Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy