Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden by Tobias Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Noack ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Noack
ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 by Tobias Noack
Cover of the book Ursachen für das militärische Eingreifen Indiens in den Ostpakistan Konflikt by Tobias Noack
Cover of the book Zentrale Problemfelder der Anwendung der IFRS für Small and Medium-Sized Entities im Rahmen der Konzernabschlusserstellung by Tobias Noack
Cover of the book Mollenhauers Beitrag zur Klärung der Identitätsfrage by Tobias Noack
Cover of the book Stereotype Geschlechterbilder als Abbildung heterogener Lebensphilosophien am Beispiel 'Narziß und Goldmund' von Hermann Hesse by Tobias Noack
Cover of the book Platons Begriff des Sehens by Tobias Noack
Cover of the book CAM Computergestützte Fertigung by Tobias Noack
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Tobias Noack
Cover of the book Der Drittschutzcharakter der §§ 4, 5 des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) by Tobias Noack
Cover of the book Johanna Ey und die Avantgarde der Düsseldorfer Kunstszene by Tobias Noack
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Tobias Noack
Cover of the book Integrated Reporting of corporate financial and nonfinancial data: Delivering on its promise to contribute to sustainable development? by Tobias Noack
Cover of the book Systemisches Risiko im Bankensektor. Interventionsmaßnahmen by Tobias Noack
Cover of the book Wie gut ist Ihre Werbung? by Tobias Noack
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Lesekompetenz und wie kann sie gefördert werden? by Tobias Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy