Hartmut Bitomsky 'Der VW-Komplex'

Eine Analyse

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Hartmut Bitomsky 'Der VW-Komplex' by Cordula Gries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cordula Gries ISBN: 9783638029667
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cordula Gries
ISBN: 9783638029667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Zeitgenössischer Dokumentar- und Essayfilm in Deutschland, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmut Bitomsky stellt in seinem Film über den 'VW-Komplex', die Unternehmensphilosophie des weltweit operierenden Konzerns 'Volkswagen' auf den Prüfstand. Dieser propagiert, dass der Mensch im Mittelpunkt allen Handelns stünde. Bitomsky fragt nun welche Rolle der Mensch tatsächlich für und in diesem komplexen Gefüge spielt. In essayistischer Weise macht er sich auf die Suche nach den Menschen, die diesen Konzern ausmachen und auch in der Vergangenheit ausmachten und dem Geist, in dem sie arbeiten und leben. Dabei beschränkt sich seine filmische Suche in der räumlichen Dimension auf die Stadt Wolfsburg und das dortige VW-Werk, in der zeitlichen Dimension jedoch umfasst sie nicht nur die Gegenwart sondern auch die Vergangenheit und die Zukunft. Während dieser Suche gerät er in ein verwirrendes Geflecht von Produktionsabläufen, Abteilungen, Erinnerungen, historischen Ereignissen etc., das er versucht, filmisch zu entwirren und seine Strukturen für den Zuschauer freizulegen. Wie er dabei vorgeht und inwiefern seine Suche nach dem Menschen einen befriedigenden Verlauf nimmt, analysiert die folgende Hausarbeit. Dabei wird zunächst die Makrostruktur des Films nachvollzogen und dann anhand von einzelnen Filmausschnitten spezielle Fragen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Zeitgenössischer Dokumentar- und Essayfilm in Deutschland, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmut Bitomsky stellt in seinem Film über den 'VW-Komplex', die Unternehmensphilosophie des weltweit operierenden Konzerns 'Volkswagen' auf den Prüfstand. Dieser propagiert, dass der Mensch im Mittelpunkt allen Handelns stünde. Bitomsky fragt nun welche Rolle der Mensch tatsächlich für und in diesem komplexen Gefüge spielt. In essayistischer Weise macht er sich auf die Suche nach den Menschen, die diesen Konzern ausmachen und auch in der Vergangenheit ausmachten und dem Geist, in dem sie arbeiten und leben. Dabei beschränkt sich seine filmische Suche in der räumlichen Dimension auf die Stadt Wolfsburg und das dortige VW-Werk, in der zeitlichen Dimension jedoch umfasst sie nicht nur die Gegenwart sondern auch die Vergangenheit und die Zukunft. Während dieser Suche gerät er in ein verwirrendes Geflecht von Produktionsabläufen, Abteilungen, Erinnerungen, historischen Ereignissen etc., das er versucht, filmisch zu entwirren und seine Strukturen für den Zuschauer freizulegen. Wie er dabei vorgeht und inwiefern seine Suche nach dem Menschen einen befriedigenden Verlauf nimmt, analysiert die folgende Hausarbeit. Dabei wird zunächst die Makrostruktur des Films nachvollzogen und dann anhand von einzelnen Filmausschnitten spezielle Fragen erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Cordula Gries
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Cordula Gries
Cover of the book 'Drei Tode' und 'Dreimal der Tod' - Ein Vergleich by Cordula Gries
Cover of the book Ganzheitliche Stimmtherapie. Dargestellt an der Feldenkraismethode by Cordula Gries
Cover of the book Effizienzvergleich von Stromnetzbetreibern mit Hilfe der 'Stochastischen Frontier Analyse' in der Anreizregulierung by Cordula Gries
Cover of the book Das 'Triduum Paschale' - Theologische Deutungen der drei österlichen Tage by Cordula Gries
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Cordula Gries
Cover of the book Timothy Tatchers 'Für Tote Eintritt verboten'. Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Cordula Gries
Cover of the book Women in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Cordula Gries
Cover of the book Kolonialmetropole Berlin by Cordula Gries
Cover of the book The significance of learners' errors for English as a foreign language by Cordula Gries
Cover of the book Das 4C/ID-Modell. Grundlagen, Anwendung und weiterführende Betrachtung eines Instruktionsdesign Modells by Cordula Gries
Cover of the book Freihandelszonen in Dubai. Diversifizierungsstrategien eines erdölproduzierenden Landes by Cordula Gries
Cover of the book Infektionshygiene als Merkmal der Qualitätssicherung in Alten- und Pflegeeinrichtungen by Cordula Gries
Cover of the book Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) by Cordula Gries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy