Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München by Markus Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Müller ISBN: 9783656048237
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Müller
ISBN: 9783656048237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Department für Waldinventur und nachhaltige Nutzung), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem im nordamerikanischen Raum werden Matrix-Modelle zur Prognose der Bestandesentwicklung insbesondere für ungleichaltrige Mischbestände herangezogen. Diese resultieren aus der in Nordamerika bereits lange verbreiteten 'Continuous Forest Inventory' und haben einige entscheidende Vorteile. Die leichte Nachvollziehbarkeit der resultierenden Ergebnisse und die einfache Parametrisierung der Modellkomponenten mittels Regressionsanalysen sind beider Erstellung von Matrix-Modellierungen gerade für lokale Wuchsmodelle mit kleinen Waldflächen ein idealer Ansatz. Bislang fanden solche Modelle jedoch im mitteleuropäischen Raum kaum Anwendung. Das in dieser Arbeit parametrisierte Matrix-Wachstumsmodell basiert in wesentlichen Teilen auf dem von BUONGIORNO und MICHIE (1980) entworfenen Modell für ungleichaltrige Mischbestände. Es wird mit Hilfe von Inventurdaten aus einer permanenten Stichprobeninventur im Einzugsgebiet der Münchner Trinkwassergewinnung erstmals eine Prognose der Bestandesentwicklung auf der Basis eines Matrix-Modells im Waldbesitz der Landeshauptstadt München durchgeführt. Mit modellspezifischen Funktionen zum Zuwachs, dem ausscheidenden Bestand und dem Einwuchs werden die Hypothesen dieser Arbeit geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Department für Waldinventur und nachhaltige Nutzung), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem im nordamerikanischen Raum werden Matrix-Modelle zur Prognose der Bestandesentwicklung insbesondere für ungleichaltrige Mischbestände herangezogen. Diese resultieren aus der in Nordamerika bereits lange verbreiteten 'Continuous Forest Inventory' und haben einige entscheidende Vorteile. Die leichte Nachvollziehbarkeit der resultierenden Ergebnisse und die einfache Parametrisierung der Modellkomponenten mittels Regressionsanalysen sind beider Erstellung von Matrix-Modellierungen gerade für lokale Wuchsmodelle mit kleinen Waldflächen ein idealer Ansatz. Bislang fanden solche Modelle jedoch im mitteleuropäischen Raum kaum Anwendung. Das in dieser Arbeit parametrisierte Matrix-Wachstumsmodell basiert in wesentlichen Teilen auf dem von BUONGIORNO und MICHIE (1980) entworfenen Modell für ungleichaltrige Mischbestände. Es wird mit Hilfe von Inventurdaten aus einer permanenten Stichprobeninventur im Einzugsgebiet der Münchner Trinkwassergewinnung erstmals eine Prognose der Bestandesentwicklung auf der Basis eines Matrix-Modells im Waldbesitz der Landeshauptstadt München durchgeführt. Mit modellspezifischen Funktionen zum Zuwachs, dem ausscheidenden Bestand und dem Einwuchs werden die Hypothesen dieser Arbeit geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sportmotorische Fähigkeiten - Schwerpunkt Koordination by Markus Müller
Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Markus Müller
Cover of the book Beurteilung mündlicher Leistungen by Markus Müller
Cover of the book Motive und Einflussfaktoren bei der Abgabe von Shopbewertungen im Online-Handel by Markus Müller
Cover of the book The Salem Witchcraft Trials by Markus Müller
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Markus Müller
Cover of the book Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN' by Markus Müller
Cover of the book Informelles Lernen im Internet - neue Technologien und ihre Potentiale by Markus Müller
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Markus Müller
Cover of the book Die Rolle von NRO im Global Governance Prozess by Markus Müller
Cover of the book Disziplin - Erzieherische Maßnahmen in Schule und Bundeswehr - by Markus Müller
Cover of the book Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior by Markus Müller
Cover of the book Are Edgar Allan Poe's pathological characters to be identified with the authors own 'tortured psyche'? by Markus Müller
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen häufiger Kurzerkrankungen by Markus Müller
Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Markus Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy