Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Anna Yaropolov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Yaropolov ISBN: 9783656863984
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Yaropolov
ISBN: 9783656863984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Verrechnungspreise und immaterielle Wirtschaftsgüter haben in der Wissenschaft und in der Praxis immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben, verursacht durch die jeweils aktuellen Wirtschaftsentwicklungen. Die herausragendste dieser bedeutsamen Entwicklungen ist die Tatsache, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft spielen und zu den spannendsten Gebieten im Rahmen der Unternehmensführung, des Controllings und der Rechnungslegung gehören. Diese tragen momentan viel mehr als die materiellen Wirtschaftsgüter zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens bei. Die Problematik der Erfassung und der Bewertung der immateriellen Wirtschaftsgüter ist in der Theorie und Praxis bereits umfassend diskutiert, die Fragen der Steuerung sowie der Gestaltung von Verrechnungspreisen sind dagegen trotz ihrer Bedeutung in der Vergangenheit viel weniger beachtet worden. Die Arbeit stellt zunächst die Ausgangssituation dar, anschließend werden Problemstellung und Zielsetzung formuliert. Daraus wird ersichtlich, dass für eine Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter die Veranschaulichung von grundlegenden Bausteinen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden in Kap.2 die immateriellen Wirtschaftsgüter, die Verrechnungspreise und die Verknüpfung zwischen den beiden Themen beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Verrechnungspreise und immaterielle Wirtschaftsgüter haben in der Wissenschaft und in der Praxis immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben, verursacht durch die jeweils aktuellen Wirtschaftsentwicklungen. Die herausragendste dieser bedeutsamen Entwicklungen ist die Tatsache, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft spielen und zu den spannendsten Gebieten im Rahmen der Unternehmensführung, des Controllings und der Rechnungslegung gehören. Diese tragen momentan viel mehr als die materiellen Wirtschaftsgüter zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens bei. Die Problematik der Erfassung und der Bewertung der immateriellen Wirtschaftsgüter ist in der Theorie und Praxis bereits umfassend diskutiert, die Fragen der Steuerung sowie der Gestaltung von Verrechnungspreisen sind dagegen trotz ihrer Bedeutung in der Vergangenheit viel weniger beachtet worden. Die Arbeit stellt zunächst die Ausgangssituation dar, anschließend werden Problemstellung und Zielsetzung formuliert. Daraus wird ersichtlich, dass für eine Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter die Veranschaulichung von grundlegenden Bausteinen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden in Kap.2 die immateriellen Wirtschaftsgüter, die Verrechnungspreise und die Verknüpfung zwischen den beiden Themen beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stereotyped images of the West and the East in Michel Houellebecq's novel 'Platform' by Anna Yaropolov
Cover of the book Long-Term-Memory: In Perspective of Emotion and Sex by Anna Yaropolov
Cover of the book Synthesis of New Magnetic Nanoparticles and Study their Effect on Prolactin Structure by Anna Yaropolov
Cover of the book Strategische und operative Markenführung biologischer Handelsmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel by Anna Yaropolov
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Anna Yaropolov
Cover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by Anna Yaropolov
Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Anna Yaropolov
Cover of the book Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: 'Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' by Anna Yaropolov
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Anna Yaropolov
Cover of the book 'Auf neuen Wegen' - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache by Anna Yaropolov
Cover of the book Street Style. Behind the surface of the ordinary, the insider and the city by Anna Yaropolov
Cover of the book Otto der Große und Johannes XII. by Anna Yaropolov
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Anna Yaropolov
Cover of the book Die Krise des Osmanischen Reiches zu Beginn des 19. Jahrhunderts und die Elitekonstellation by Anna Yaropolov
Cover of the book Menschenbilder im interkulturellen Vergleich by Anna Yaropolov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy