Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens

Business & Finance
Cover of the book Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens by Claudia Wohlatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Wohlatz ISBN: 9783656836643
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Wohlatz
ISBN: 9783656836643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Hausarbeit zum Thema 'Kreativitäts- und Präsentationstechniken' ist die Erarbeitung eines theoretisch begründeten Vortragsleitfadens für einen foliengestützten Kurz-Vortrag von 15 Minuten zu einem Thema meiner Wahl sowie die Anfertigung der dazu erforderlichen Power Point Folien. Die Erstellung eines Vortragsleitfadens dient als Hilfestellung zur Vorbereitung in Bezug auf den Ablauf, die Ziele sowie die Inhalte einer Präsentation, zur Durchführung aber auch zur kritischen Reflexion derselbigen. Im Zuge der Erstellung des Vortragsleitfadens möchte ich zunächst theoretische Ausführungen zur Vorbereitung einer Präsentation als auch die themenbezogene Vorbereitung der geplanten Vortragspräsentation darlegen. Im weiteren Verlauf erfolgt die eigentliche Darstellung der jeweiligen Themen, der Zeiteinheit als auch der Foliennummern sowie ergänzende Anmerkungen, welche in Tabellenform aufbereitet worden ist. Diese Darstellung bildet den sogenannten roten Faden der Präsentation. Die Hausarbeit wird abschließend mit einer kritischen Würdigung hinsichtlich der von mir erlangten persönlichen Lernerkenntnisse abgerundet. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich auf Grund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit und der Vielzahl der unterschiedlichen Methoden und Mittel nur auf die Methoden eingegangen bin, die für mich in meiner Vortragspräsentation relevant waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Hausarbeit zum Thema 'Kreativitäts- und Präsentationstechniken' ist die Erarbeitung eines theoretisch begründeten Vortragsleitfadens für einen foliengestützten Kurz-Vortrag von 15 Minuten zu einem Thema meiner Wahl sowie die Anfertigung der dazu erforderlichen Power Point Folien. Die Erstellung eines Vortragsleitfadens dient als Hilfestellung zur Vorbereitung in Bezug auf den Ablauf, die Ziele sowie die Inhalte einer Präsentation, zur Durchführung aber auch zur kritischen Reflexion derselbigen. Im Zuge der Erstellung des Vortragsleitfadens möchte ich zunächst theoretische Ausführungen zur Vorbereitung einer Präsentation als auch die themenbezogene Vorbereitung der geplanten Vortragspräsentation darlegen. Im weiteren Verlauf erfolgt die eigentliche Darstellung der jeweiligen Themen, der Zeiteinheit als auch der Foliennummern sowie ergänzende Anmerkungen, welche in Tabellenform aufbereitet worden ist. Diese Darstellung bildet den sogenannten roten Faden der Präsentation. Die Hausarbeit wird abschließend mit einer kritischen Würdigung hinsichtlich der von mir erlangten persönlichen Lernerkenntnisse abgerundet. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich auf Grund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit und der Vielzahl der unterschiedlichen Methoden und Mittel nur auf die Methoden eingegangen bin, die für mich in meiner Vortragspräsentation relevant waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS by Claudia Wohlatz
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Claudia Wohlatz
Cover of the book Jürgen Scharnhorst und sein Beitrag zur Sprachkultur. by Claudia Wohlatz
Cover of the book Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen by Claudia Wohlatz
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Claudia Wohlatz
Cover of the book Warum ist die Arbeitslosigkeit in Europa so unterschiedlich? by Claudia Wohlatz
Cover of the book CollabKit - A Multi-User Multicast Collaboration System based on VNC by Claudia Wohlatz
Cover of the book Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex und seine Bedeutung innerhalb der Nachhaltigkeitsberichterstattung by Claudia Wohlatz
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Claudia Wohlatz
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Claudia Wohlatz
Cover of the book Weihnachten - Unterrichtsentwurf by Claudia Wohlatz
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Claudia Wohlatz
Cover of the book Medienkompetenz im Jugendalter by Claudia Wohlatz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by Claudia Wohlatz
Cover of the book Trace Elements Evaluation for some mine ponds in the Tin Mining Areas of Jos amd Environs, Plateau State, Nigeria by Claudia Wohlatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy