Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens

Business & Finance
Cover of the book Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens by Claudia Wohlatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Wohlatz ISBN: 9783656836643
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Wohlatz
ISBN: 9783656836643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Hausarbeit zum Thema 'Kreativitäts- und Präsentationstechniken' ist die Erarbeitung eines theoretisch begründeten Vortragsleitfadens für einen foliengestützten Kurz-Vortrag von 15 Minuten zu einem Thema meiner Wahl sowie die Anfertigung der dazu erforderlichen Power Point Folien. Die Erstellung eines Vortragsleitfadens dient als Hilfestellung zur Vorbereitung in Bezug auf den Ablauf, die Ziele sowie die Inhalte einer Präsentation, zur Durchführung aber auch zur kritischen Reflexion derselbigen. Im Zuge der Erstellung des Vortragsleitfadens möchte ich zunächst theoretische Ausführungen zur Vorbereitung einer Präsentation als auch die themenbezogene Vorbereitung der geplanten Vortragspräsentation darlegen. Im weiteren Verlauf erfolgt die eigentliche Darstellung der jeweiligen Themen, der Zeiteinheit als auch der Foliennummern sowie ergänzende Anmerkungen, welche in Tabellenform aufbereitet worden ist. Diese Darstellung bildet den sogenannten roten Faden der Präsentation. Die Hausarbeit wird abschließend mit einer kritischen Würdigung hinsichtlich der von mir erlangten persönlichen Lernerkenntnisse abgerundet. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich auf Grund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit und der Vielzahl der unterschiedlichen Methoden und Mittel nur auf die Methoden eingegangen bin, die für mich in meiner Vortragspräsentation relevant waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Hausarbeit zum Thema 'Kreativitäts- und Präsentationstechniken' ist die Erarbeitung eines theoretisch begründeten Vortragsleitfadens für einen foliengestützten Kurz-Vortrag von 15 Minuten zu einem Thema meiner Wahl sowie die Anfertigung der dazu erforderlichen Power Point Folien. Die Erstellung eines Vortragsleitfadens dient als Hilfestellung zur Vorbereitung in Bezug auf den Ablauf, die Ziele sowie die Inhalte einer Präsentation, zur Durchführung aber auch zur kritischen Reflexion derselbigen. Im Zuge der Erstellung des Vortragsleitfadens möchte ich zunächst theoretische Ausführungen zur Vorbereitung einer Präsentation als auch die themenbezogene Vorbereitung der geplanten Vortragspräsentation darlegen. Im weiteren Verlauf erfolgt die eigentliche Darstellung der jeweiligen Themen, der Zeiteinheit als auch der Foliennummern sowie ergänzende Anmerkungen, welche in Tabellenform aufbereitet worden ist. Diese Darstellung bildet den sogenannten roten Faden der Präsentation. Die Hausarbeit wird abschließend mit einer kritischen Würdigung hinsichtlich der von mir erlangten persönlichen Lernerkenntnisse abgerundet. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich auf Grund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit und der Vielzahl der unterschiedlichen Methoden und Mittel nur auf die Methoden eingegangen bin, die für mich in meiner Vortragspräsentation relevant waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialisation bei Migranten und ethnischen Minderheiten by Claudia Wohlatz
Cover of the book Kohäsion und Kohärenz in der Chat-Kommunikation by Claudia Wohlatz
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Claudia Wohlatz
Cover of the book Der monetäre Transmissionsmechanismus - Der Kreditkanal by Claudia Wohlatz
Cover of the book Der Kommunikationsbegriff bei Niklas Luhmann und Jürgen Habermas. Ein Theorienvergleich by Claudia Wohlatz
Cover of the book Interessengruppen im Bundestag by Claudia Wohlatz
Cover of the book Theoretische Grundfragen und Grundformen der Verfassungskontrolle by Claudia Wohlatz
Cover of the book Die Jugendkultur Techno by Claudia Wohlatz
Cover of the book Die Rolle von Biogas in der Energiewende. Wie wirkt sich die Erdgaspreisentwicklung auf die Biogasbranche aus? by Claudia Wohlatz
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Claudia Wohlatz
Cover of the book Zu Lernprozessen in der Erwachsenenbildung by Claudia Wohlatz
Cover of the book Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB) by Claudia Wohlatz
Cover of the book Die Rückkehr Chinas nach Afrika. Chinas aktuelles Engagement in Afrika aus entwicklungspolitischer Sicht by Claudia Wohlatz
Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by Claudia Wohlatz
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Hilfen für Lehrerinnen und Lehrer zur Reduzierung von Störungen im Unterricht by Claudia Wohlatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy