Grundlagen empirischer Forschung

Statistische Berechnungen und Fehlerquelle Literaturbezug

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Benny Roob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Roob ISBN: 9783640584079
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Roob
ISBN: 9783640584079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen empirischer Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studiums 'Master of Public Administration' beschäftigt sich der Verfasser in dieser Hausarbeit mit den an ihn gestellten Fragen im Wahlangebot 'Grundlagen der empirischen Forschung'. Im ersten und zweiten Teil der Arbeit führt der Verfasser an Hand zweier gestellten Aufgaben mathematische Statistikberechnungen unter Inanspruchnahme des Tabellenkalkulationsprogrammes MS- Excel durch, beschreibt die Vorgehensweise und kommentiert die Ergebnisse. In der dritten Frage wird die Bedeutung des Fehlers 'kein oder nur unvollständiger Literaturbezug' in wissenschaftlichen Arbeiten analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen empirischer Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studiums 'Master of Public Administration' beschäftigt sich der Verfasser in dieser Hausarbeit mit den an ihn gestellten Fragen im Wahlangebot 'Grundlagen der empirischen Forschung'. Im ersten und zweiten Teil der Arbeit führt der Verfasser an Hand zweier gestellten Aufgaben mathematische Statistikberechnungen unter Inanspruchnahme des Tabellenkalkulationsprogrammes MS- Excel durch, beschreibt die Vorgehensweise und kommentiert die Ergebnisse. In der dritten Frage wird die Bedeutung des Fehlers 'kein oder nur unvollständiger Literaturbezug' in wissenschaftlichen Arbeiten analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aggregationsproblematik im Risikomanagement am Beispiel operationeller Risiken by Benny Roob
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Institutionalisierung durch Beratung? by Benny Roob
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Benny Roob
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Benny Roob
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by Benny Roob
Cover of the book Das Informationsparadoxon von Sanford Grossman und Joseph Stiglitz by Benny Roob
Cover of the book Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen? by Benny Roob
Cover of the book Die multilokale Mehrgenerationenfamilie by Benny Roob
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Benny Roob
Cover of the book Das Undenkbare fühlen - Religiöse Gefühle im Licht einer modernen Emotionskonzeption by Benny Roob
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by Benny Roob
Cover of the book Innere Kündigung am Arbeitsplatz by Benny Roob
Cover of the book Quo Vadis Deutschland? - Ceterum Censeo Germania Non Esse Delendam! by Benny Roob
Cover of the book Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen by Benny Roob
Cover of the book Die Planung von Abschlussprüfungen im Falle von Geschäftsbeziehungen zu nahe stehenden Personen by Benny Roob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy