Kindereuthanasie im Dritten Reich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kindereuthanasie im Dritten Reich by Lena Zeller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Zeller ISBN: 9783656952350
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Zeller
ISBN: 9783656952350
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Historische und wissenschaftliche Grundlagen der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Euthanasie' steht für 'Erleichterung des Sterbens und beabsichtigte Herbeiführung des Todes bei unheilbar Kranken'. Dieses Fremdwort ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich und hat seinen Ursprung im Griechischen, dort steht es für 'schöner, leichter Tod'. Entgegen seiner ursprünglichen Bedeutung wurde 'Euthanasie' im Nationalsozialismus in Zusammenhang mit der 'Vernichtung unwerten Lebens' gebracht und zum politischen Programm. In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der 'Landesheilanstalt Eichberg', sie ist heute unter dem Namen 'vitos Rheingau' bekannt. Ich habe dieses Beispiel gewählt, da ich 19 Jahre in circa einem Kilometer Entfernung lebte, dieses Beispiel lag mir im wahrsten Sinne des Wortes nahe. Zunächst möchte ich kurz auf den Begriff 'Euthanasie' eingehen, bevor ich die 'Kindereuthanasie' im Dritten Reich näher beschreibe. Anhand der ehemaligen Landesheilanstalt Eichberg werde ich die Kinderversuche und -tötungen behandeln, sowie den 'Eichbergprozess' nach Kriegsende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Historische und wissenschaftliche Grundlagen der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Euthanasie' steht für 'Erleichterung des Sterbens und beabsichtigte Herbeiführung des Todes bei unheilbar Kranken'. Dieses Fremdwort ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich und hat seinen Ursprung im Griechischen, dort steht es für 'schöner, leichter Tod'. Entgegen seiner ursprünglichen Bedeutung wurde 'Euthanasie' im Nationalsozialismus in Zusammenhang mit der 'Vernichtung unwerten Lebens' gebracht und zum politischen Programm. In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der 'Landesheilanstalt Eichberg', sie ist heute unter dem Namen 'vitos Rheingau' bekannt. Ich habe dieses Beispiel gewählt, da ich 19 Jahre in circa einem Kilometer Entfernung lebte, dieses Beispiel lag mir im wahrsten Sinne des Wortes nahe. Zunächst möchte ich kurz auf den Begriff 'Euthanasie' eingehen, bevor ich die 'Kindereuthanasie' im Dritten Reich näher beschreibe. Anhand der ehemaligen Landesheilanstalt Eichberg werde ich die Kinderversuche und -tötungen behandeln, sowie den 'Eichbergprozess' nach Kriegsende.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Lena Zeller
Cover of the book Abfallwirtschaftsplanung: Rechtliche Grundlagen, Definition, Praxisbeispiel by Lena Zeller
Cover of the book Durchführung einer Due Diligence by Lena Zeller
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Lena Zeller
Cover of the book The Importance of Being Present - White Mike and Holden coping with Parental Absence by Lena Zeller
Cover of the book Center Parcs - Vergleich der Angebotsgestaltung der drei Submarken in Deutschland by Lena Zeller
Cover of the book Der Wandel der Stadien von Religionen nach Günter Lanczkowski, dargestellt am Buddhismus by Lena Zeller
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Problemstellung: Problematik der Tragfähigkeit, Aspekte der Ökologie und Demographie by Lena Zeller
Cover of the book Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative by Lena Zeller
Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Lena Zeller
Cover of the book Das Massaker von Jedwabne by Lena Zeller
Cover of the book Psychoanalytische und lerntheoretische Erklärung der Angstentstehung by Lena Zeller
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht. Ein Weg aus der Bildungskrise? by Lena Zeller
Cover of the book Das Problem der Theodizee bei David Hume und Gottfried Wilhelm Leibniz im Hinblick auf physisches Leid by Lena Zeller
Cover of the book Die unterschiedliche Stellung der Frau in der Türkei in der sunnitischen Theologie und im Alevitentum by Lena Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy