Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen

Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Wolfgang Rupprecht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Rupprecht ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfgang Rupprecht
ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le Père Noël de la Poste by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Intersecting Diaspora Boundaries by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Buddhist-Christian Encounter in Contemporary Thailand by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book A Guide to LGBTQ+ Inclusion on Campus, Post-PULSE by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Girls Sexualities and the Media by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Le jugement professionnel, au cœur de lévaluation et de la régulation des apprentissages by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Volatility as an Asset Class by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Connexions électriques by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book The Poetics of Decadence in Fin-de-Siècle Italy by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Methodische und softwaretechnische Unterstuetzung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelstaendischen Unternehmen by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book «Schools of Tomorrow,» Schools of Today by Wolfgang Rupprecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy